1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Platanen sollen trotz Ausbau der Elsa-Brändström-Straße bleiben

„Wir machen die Straße für die nächsten Jahrzehnte fit“ Platanen sollen trotz Ausbau der Elsa-Brändström-Straße bleiben

Beim geplanten Ausbau der Elsa-Brändström-Straße spielt eine Baumallee die Hauptrolle. Anwohner müssen sich im Süden nicht um ihre Parkplätze sorgen.

26.04.2021, 16:01
Die Elsa-Brändström-Straße, hier der südliche Abschnitt, soll wie die Paul-Suhr-Straße ab 2024 im Rahmen des Stadtbahnprogramms saniert werden. Die Tram soll auch hier auf einem Grüngleis rollen.
Die Elsa-Brändström-Straße, hier der südliche Abschnitt, soll wie die Paul-Suhr-Straße ab 2024 im Rahmen des Stadtbahnprogramms saniert werden. Die Tram soll auch hier auf einem Grüngleis rollen. Foto: Steffen Schellhorn

Halle (Saale) - Sie prägt den Charakter der nördlichen Elsa-Brändström-Straße: die Platanenreihe auf der Westseite zwischen der Huttenstraße und der Vogelweide. Die Allee ist geschützt und spielt daher beim geplanten Um- und Ausbau der Verkehrsanlagen im Rahmen des Stadtbahnprogramms eine wichtige Rolle. „Die Baumscheiben reichen nicht aus, damit die Wurzeln richtig durchlüftet werden. Es sind zu viele Flächen versiegelt“, sagte Erhard Krüger am Donnerstagabend beim digitalen Bürgerdialog auf TV Halle.