1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. 120 Jahre Bäckerei Kolb aus Halle: „Ostbrötchen“ und Hallorenkuchen - Was zur Feier geplant ist

Traditionsunternehmen 120 Jahre Bäckerei Kolb aus Halle: „Ostbrötchen“ und Hallorenkuchen - Was zur Feier geplant ist

Bäckermeister Karl Kolb eröffnete am 1. Juli 1903 sein Geschäft in der Jacobstraße in Halle. Von dort ging es ins Paulusviertel. Dort feiert die Bäckerei nun ihr 120-Jähriges.

Von Katja Pausch Aktualisiert: 30.06.2023, 14:43
Sie arbeiten bei der Bäckerei Kolb: Antje Fechtel (l.) und Sylvia Hüttl   im Geschäft im Paulusviertel. Dort gehen täglich  leckere Brötchen, Brote und Kuchen über den Ladentisch.
Sie arbeiten bei der Bäckerei Kolb: Antje Fechtel (l.) und Sylvia Hüttl im Geschäft im Paulusviertel. Dort gehen täglich leckere Brötchen, Brote und Kuchen über den Ladentisch. (Foto: Steffen Schellhorn)

Halle (Saale)/MZ - Für Karl Kolb ging es nach der Hochzeit in Wettin mit seiner Anna am 28. Juni 1903 nicht etwa in die Flitterwochen – stattdessen hat der Bäckermeister aus Halle wenige Tage später mit seiner frisch Angetrauten sein Bäckergeschäft in der Jacobstraße unweit des Rannischen Platzes eröffnet.