Rekordteilnahme beim Neujahrsschwimmen in Halle 243 Mutige trauen sich vor 2.000 Zuschauern in den Heidesee
Zum zwölften Mal richtete Halles Bäderkönig Mathias Nobel das Neujahrsschwimmen aus. Der suspendierte OB Bernd Wiegand startete das Spektakel.

Halle (Saale)/MZ - 243 Teilnehmer haben beim Neujahrsschwimmen im Heidesee am Dreikönigstag für eine Rekordteilnahme gesorgt. Das Spektakel verfolgten rund 2.000 Zuschauer am Ufer. Heidebad-Betreiber und Organisator Mathias Nobel hatte eine Party organisiert und war begeistert. „Geil. Ich wollte 200 Teilnehmer, jetzt wurden es deutlich mehr. Alle hatten Spaß. Das war super.“


Jüngste Wasserratte war die erst vierjährige Matilda. Die ältesten Teilnehmer waren über 80 Jahre alt. Halles suspendierter Oberbürgermeister Bernd Wiegand (parteilos) schnitt das Band durch und schickte die Schwimmer ins Wasser. „Ich habe großen Respekt. Ich würde mir das nicht trauen“, so Wiegand, der selbst Rettungsschwimmer ist.

Abgesichert wurde das Neujahrsschwimmen bei Außentemperaturen knapp über null Grad Celsius und einer Wassertemperatur von fünf Grad Celsius von Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Nietleben und der DLRG-Ortsgruppe Saale-Elsteraue. Als Dank stiftete Nobel für die Feuerwehr zwei Euro pro Teilnehmer.