1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Fieser Spruch über RB Leipzig: "Little Big Stars" bei Sat.1: Thomas Gottschalk kritisiert Jonas aus Halle für seinen Lieblingsverein RB Leipzig

Fieser Spruch über RB Leipzig "Little Big Stars" bei Sat.1: Thomas Gottschalk kritisiert Jonas aus Halle für seinen Lieblingsverein RB Leipzig

09.05.2017, 11:38
Jonas aus Halle stellte bei Thomas Gottschalks Sendung „Little Big Stars“ sein Fußballwissen unter Beweis.
Jonas aus Halle stellte bei Thomas Gottschalks Sendung „Little Big Stars“ sein Fußballwissen unter Beweis. Screenshot Sat.1

Halle (Saale) - Dass es Fans von bestimmten Fußballvereinen nicht wirklich leicht haben, ist ja eigentlich keine neue Materie.

Besonders hart erwischt es dieser Tage jene Anhänger, die zum künftigen Champions-League-Teilnehmer RB Leipzig halten. In seiner ersten Bundesliga-Saison kletterten die Sachsen mal eben auf Platz zwei.

„Little Big Stars“: Jonas aus Halle hat Intelligenzquotient von 145

Grund genug für TV-Urgestein Thomas Gottschalk, in seiner neuen sonntäglichen Sat.1-Sendung „Little Big Stars“ (hier mehr zur Sendung lesen), einen kleinen Fan von RB Leipzig durch den Kakao zu ziehen.

In der Sendung war Jonas Niemann aus Halle zu Gast. Seine Aufgabe: Er sollte sämtliche Spiele der deutschen Nationalmannschaft bei einer WM nur anhand der Mannschaftsbilder richtig einordnen. Dabei half ihm sein hoher Intelligenzquotient von 145.

„Little Big Stars“: Jonas aus Halle von Gottschalk für Lieblingsverein kritisiert

Als er diese Aufgabe bewältigte, bat ihn Gottschalk zum Plausch auf die Couch. Dort fragte er den kleinen Mann dann nach seiner Fußball-Vorliebe aus. Als dann RB Leipzig aus dem Mund des acht Jahre alten Jonas kam, wurde Gottschalk stutzig: „Ooooh. Da werden dir ja fünf Punkte vom Intelligenzquotienten abgezogen.“

Das wiederum sorgte beim Knirps aus Halle für Stirnrunzeln. Und bei allen anderen RB-Leipzig-Fans wohl ebenfalls. Lacher dürfte Gottschalk mit seiner Aktion jedenfalls auch geerntet haben, bei der großen Anzahl von Leipzig-Gegnern.

Dieser Beitrag wurde erstmals beim Express veröffentlicht.