1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Lieder zum Thema Liebe

Lieder zum Thema Liebe

Von CLAUDIA CRODEL 23.12.2008, 19:06

HALLE/MZ. - Fünf Herren werden auf der Bühne sein: die beiden Sänger Köhler und Kuhn sowie drei Musiker der Staatskapelle: Tino Fiebig, der musikalische Leiter des Abends am Flügel, Friedemann Rümpel an der Bassgitarre und Ralph Schneider am Schlagzeug. Während die Musiker an ihren Instrumenten zu tun haben, wird das Publikum die beiden Sänger zunächst in einer Badewanne voller zerknüllter Frauenfotos - alle samt Bildnisse von Verflossenen - antreffen. Was dann folgt, ist die heiter-frivole Betrachtung der unausweichlichen gegenseitigen Auslieferung der Geschlechter.

Sprechtexte und Gesang werden gleichermaßen geliefert, wobei die Sänger allerlei musikalische Opern-, Operetten-, Musical- und Schlager-Bonbons aus verschiedenen Epochen zu Gehör bringen. "Das Studium der Weiber ist schwer" aus der "Lustigen Witwe" wird da ebenso zu hören sein wie Ausschnitte aus der "Zauberflöte", Marlene-Dietrich-Songs und Titel von Elvis Presley.

"Die musikalischen Beiträge bringen wir alle anders gestaltet, als die Leute sie kennen", sagt Axel Köhler. Da käme es vor, dass eine Händel-Arie von einem Jazz-Trio begleitet wird. "Wir singen auch hervorragende Lieder, die gar nicht für Männerstimmen gedacht sind", ergänzt Björn Christian Kuhn und erzählt, wie viel Spaß sie bei den Proben hatten.

Das Stück, das im intimen Rahmen auf der Vorbühne gespielt wird, ist nicht nur fürs Opernpublikum, sondern auch für das Schauspielpublikum gedacht. Eingebracht in die Aufführung sind unter anderem sinnträchtige Zitate von Goethe, Brecht, Kant und Tucholsky. "Wir verstehen das Stück als Cabaret-Programm", so Kuhn.

Eine Inszenierung unter dem Titel "Greife wacker nach der Sünde" ist nicht ganz neu. Axel Köhler und der Schauspieler Friedrich-Wilhelm Junge brachten unter eben diesem Motto 2005 eine heiter besinnliche Betrachtung der Geschlechter im Theaterkahn Dresden auf die Bühne. Diese lief bereits über 40 Mal.

"Das, was wir hier in Halle machen, ist aber etwas anders. Junge ist Schauspieler. Mit Björn Christian Kuhn ist ein zweiter Sänger mit auf der Bühne", meint Köhler.

Die beiden singen und schauspielern jedoch nicht nur. "Wir packen auch selbst Instrumente aus, und tanzen sogar", stellt Kuhn in Aussicht. Das Wichtigste für die beiden: "Der Abend soll dem Publikum einfach Spaß machen." Was natürlich sehr ernste Momente nicht ausschließe.

Die Premiere ist am 28. Dezember, 20 Uhr. Weitere Vorstellungen am 29. Dezember, 20 Uhr, und 3. Januar, 18 Uhr.