Liebe trotz Gefängnismauern
HALLE/MZ. - Seine langjährige Verlobte, die gerade eine Ausbildung zur Berufskraftfahrerin macht, hält ihm dennoch die Treue: "Ich will ihm zeigen, dass ich zu ihm stehe, auch wenn ich es nicht gutheiße, was er gemacht hat", so die 24-Jährige.
Wegen Betrügerei-Vorwürfen muss sich Marcel Kurtz im Juli zusammen mit einem Mitangeklagten vor dem Amtsgericht verantworten. Dann entscheidet sich, wie lange er noch in Haft sitzen muss. Bis dahin wird die Beziehung der beiden eine Fernbeziehung bleiben: "Zweimal in der Woche dürfen wir uns für 30 Minuten sehen", so Marcel Kurtz.
Gefunkt hatte es zwischen den beiden 2002, als Marcel Kurtz gerade aus einer dreijährigen Jugendstrafe entlassen worden war. Wegen Autodiebstählen, so Kathrin Pätzold, kam er jedoch bald wieder in den Knast - und zwar für sechs Jahre. "Trotz allem war ich in ihn verliebt, er war genau der, den ich wollte", sagt Kathrin Pätzold. Auch wenn sie während Marcels Haftzeit eine neue Beziehung einging, so scheiterte diese wegen Marcel: "Ich hatte noch immer Gefühle für ihn."
Wieder auf die schiefe Bahn ist Marcel - so sieht es Kathrin - nur
durch alte Knast-Freundschaften gekommen, vor denen sie Marcel immer gewarnt habe. Doch ihr Einfluss war nicht groß genug. "Er hat keine Familie, das fehlte ihm immer", erläutert sie. Durch die Heirat hofft sie, Marcel wieder auf den richtigen Weg zu bringen.
Ein bisschen aufgeregt war die junge Frau freilich vor der Trauung, die die beiden Standesbeamtinnen Annegret Meißner und Carola Otremba im einem Besucherraum der Haftanstalt vollzogen. Eine weiße Spitzendecke, zwei Kerzen und eine Vase für den Brautstrauß mussten ausreichen, um Atmosphäre zu schaffen. Anschließend hatte das Paar eine Stunde Zeit, um mit einigen Familienangehörigen zu feiern.
Übrigens sind Trauungen im "Roten Ochsen" keine Seltenheit. Zwei bis dreimal pro Jahr, so war aus dem Justizministerium zu erfahren, werden hier Ringe getauscht. Auch für Standesbeamtin Annegret Meißner war die Hochzeit nichts Außergewöhnliches - zusammen mit ihrer Kollegin hatte sie am selben Morgen in der Haftanstalt an der Frohen Zukunft ebenfalls ein Paar getraut. Auch für das frisch gebackene Ehepaar Kurtz stand Mittwoch fest: Es soll nicht ihre einzige Trauung bleiben. Nach der Haftentlassung wollen beide kirchlich heiraten.