Lange Nacht der Galerien in Halle Lange Nacht der Galerien in Halle: Eine Tour der besonderen Art

Halle (Saale) - Am Samstag laden ab 17 Uhr mehr als 30 hallesche Galerien, Ateliers, Kunsthandlungen und Geschäfte mit angewandter und dekorativer Kunst zum Langen Abend der Galerien ein. Auf dieser besonderen Halle-Kunst-Tour am Vorabend des 1. Advents lassen sich aber nicht nur Kunstwerke bestaunen, man kann diese auch vielerorts erwerben.
Im Atelier Alexander
Eislebener Str. 81 / Tel: 0176/ 35478783
„ARCANUM“ - Malerei von Kerstin Alexander, Plastik & Grafik von Winfried Tilmann Alexander
Werkstattatelier Romy Pfeiffer
Jenaer Str. 6 / Tel: 68597462 / www.pfeifferurnen.de
Neueröffnung des Werkstattateliers. Ausgestellt werden Holzbrand-Objekte sowie Teeschalen gebrannt im Anagamaofen in Irland. Zur Eröffnung gibt es einen guten Tropfen sowie Kaffee und Tee.
KunstSALONHänsel
Carl-Robert-Str. 32 / Tel: 5232704
Ausstellung: Diplom-Metallbildhauer Klaus-Dieter Urban. Ab 18 Uhr: „Gesund – kann man besser Kunst genießen“, Vortrag von Brigitte Schneider
Atelierhaus Triftstraße / Almuth Lohmann-Zell
Triftstr. 19a / Tel: 0162/4501213
Arbeiten von Simone Henninger, Birte Janzen, Nicolas Schröter, Uta Siebert, Vinzenz Handrick, Almuth Lohmann-Zell
Burg Galerie im Volkspark
Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Schleifweg 8a / Tel: 775158080 / www.burg-halle.de/galerie
Schmuckausstellungen „Von hier und dort / Wo alles anfängt“ sowie „Spektakel Digital – 15 Jahre MM|VR-Design an der BURG“ mit zahlreichen Sonderführungen
Katrin Menzel Schmuckatelier am Reileck
Richard-Wagner-Str. 60 / Tel: 5237044 / www.katrinmenzel.de
Galerie Nord
Bernburger Str. 14 / Tel: 686 77 91 / www.galerie-nord.com
Ausstellung „ Verwandlung“. Vorstellung der neuen Lettiner Porzellanmedaille zu Franz Kafka
Galerie Kunst im Keller
Ludwig-Wucherer-Str. 36 / Tel: 5200322
Halle im Winter. Malerei von Iris Band und Raku-Keramiken von Jordi Mendez
Temporäre Galerie „In der Burgstraße“
Burgstraße 38 / Tel: 8050859 / www.artpreuss.de
„Halle – Stadt am Fluss“ Malerei & Grafik von Martina Preuß, außerdem „kleiner Wichtelmarkt“
Salon Rausch
Ulestr. 1 / Tel: 6867600
Druckgrafik von Hans-Rainer Otto Rausch, Musik Heinrich Eißmann
Galerie im Frauenzentrum Weiberwirtschaft / Dornrosa e.V.
Karl-Liebknecht-Str. 34 / Tel: 2024331 / www.dornrosa.de
Ausstellung „Der geschärfte Blick“. Ab 20 Uhr Künstlergespräch mit Ines Zimmermann
Atelier Klug & Faßlrinner
Hermannstraße 28 / Tel: 0157/55083123 / www.fasslrinner.com, www.annadorotheaklug.com
Wir laden ein zur Eröffnung unseres Ateliers mit einer Ausstellung "Bilder vom
Traumsee" und einem Fest bei Musik, Brot und Wein.
Galerie graubunt
Geiststraße 1/ Tel: 5155046
Beatrix Noak, Karin Jarausch
Schmuckgalerie Antje Weyrich
Lukashof / Gr. Ulrichstraße 36 / Tel: 2002888
Weihnachtsschmuckausstellung - es präsentiert sich Salon21/Spinnerei aus Leipzig mit Hüten, Mode und Accessoires
Parade – Schönes Einkaufen
Große Steinstr. 30 / Tel: 6949991 / www.parade-halle-blogspot.com
„Willkommen im Advent“, Punsch und Livemusik
Kunstraum RAUSCHICKERMANN
Große Ulrichstraße 19-21 / www.rauschickermann.blogspot.com
Malerei, Grafik, Design, Schmuck & Modeaccessoires von zahlreichen Kunstschaffenden
Garzareck-Todorov Schmuckatelier
Kleine Ulrichstraße 18a / Tel:6867002 / www.desingschmuck-unikatschmuck.de
Kunsthandlung Tilman Beyer – Antje Halter
Mühlpforte 2 / Tel: 0152/ 02921946 / www.beyer-keramik.de, www.facebook.com/antjehalterkeramik
Tilman Beyer, Antje Halter – Keramik, Lik Hauser – Mysterien. Sonderausstellung: Rüdiger Giebler – Keramik, Richard Dölker –Batiken. Es erwarten Sie weihnachtliches Gebäck und Glühwein
Keramikatelier und Galerie Anne Viecenz
Kleine Ulrichstr. 7 / Tel: 2033234
Schneegestöber – der temporäre Porzellanladen in der Innenstadt
Große Ulrichstraße 17 / 0178 / 8000551
Antje Dietrich, Ulrike Friedemann, Sylvia Kögler, Claudia Stölzel, Katrin Schücke und Martina Röhrig
Atelier Jakob
Mittelstraße 6 / Tel: 20 34 404
Ab 19.00 Uhr: Ausstellungseröffnung „Wintertricolore“ mit Margit Jakob, Bettina Jungrichter, Constanze Hosp
Studio CUGAT ID / styling – fashion – coaching
Ludwig-Wucherer-Straße 34 / Tel: 0176/ 21885639
Galerie Frauenzimmer / Nadelarbeit_Bühne_Kostüm_Schmuck
Große Klausstr. 20 / Tel: 0157/ 71471119 / www.nadelarbeit.com
„ Abends wenn die Lichter glühen“ präsentieren wir unsere Schätze für Sie.
Zeitkunstgalerie Tröbner & Wittenbecher GbR
Kleine Marktstr. 4 / Tel: 2024778 / www.zeitkunstgalerie.com
Ausstellungseröffnung mit Christoph Rackwitz und Katrin Röder
Kleine Galerie des Halleschen Kunstvereins
Große Klausstr. 18 / Tel: 2 03 61 48 / www.hallescher-kunstverein.de
Ausstellung „Renate Brömme - Pastelle und Aquarelle“. Von 18 bis 20 Uhr ist die Künstlerin in der Galerie anwesend
Schmuckwerkstatt Claudia Baugut & Silvia Nagel
Grasweg 6 / Tel: 2026118
„Schmuck sucht Anhang“
Klunkerfisch - Schmuck & Schönes
Kuhgasse 7 / Tel: 0172/ 6086882 / www.klunkerfisch.de
Ständige Ausstellung von handgefertigtem Schmuck und Acryl-Malerei - made by Klunkerfisch, außerdem Glühwein und Gemütlichkeit
Lichthaus Halle
Dreyhauptstraße 3 / Tel: 69494454 / www.lichthaushalle.de
"high speed - slow down" - Studierende der Klasse Una Moehrke (Kunst/Lehramt und Kunstvermittlung) stellen aus
Künstlerhaus „Goldener Pflug“
Alter Markt 27 / www.kuenstlerhausgoldenerpflug.de
Rita Lass, Sarah Möbius, Jakob Adolphi, Magdalena Mueller-Ha, Luzia
Werner, Sabine Kunz, Sarah Deibele, Tobias Jeschke, Caterina Behrendt,
Line Jastram, Jörg Riemke stellen im Künstlerhaus aus. Anna Maria Zinke macht ab 19 Uhr
Musik.
Galerie Gross
Alter Markt 33 / Tel: 2033553 / www.galeriegross-halle.de
Am langen Abend der Galerien führen wir Sie durch unsere traditionelle Weihnachtsausstellung und verwöhnen Sie mit Punsch, köstlichen Leckereien und kleinen Überraschungen
SüdZimmer
Südstr. 11 / Tel: 0157/ 55429145 / www.leagrosz.de/südzimmer
Mode und Mädchen, Photografien von Felix Brokbals und Mode von Alex Burner
Atelier Mojak
Kleine Ulrichstraße 31 / 0345 / 2900322
WunderWerkeWolle - Unikate aus Handfilz von Bettina Fischer.
Bekleidung „Sinn-Flut“ von Claudia Lischka
Auch bietet sich die Gelegenheit, in angenehmer Atmosphäre mit Galeristen und Kunstschaffenden in Kontakt zu kommen. So warten viele Teilnehmer mit kleinen Weihnachtsüberraschungen bei Glühwein und Gebäck auf ihre Gäste. (mz)