Lady in Rot zur Blütenkönigin gekrönt
Kloschwitz/MZ. - Selbst die Programm-Änderung Löschtanker-Ziehen statt Schlauchboot-Rennen auf der Saale konnte nicht zur Spaß-Bremse werden. "Sicherheit ist alles", meinte Bürgermeister Jan Papendieck (Die Linke), mit Blick auf die immer noch zu starke Strömung der Saale.
Mädchen-Team hält mit
Acht Feuerwehr-Mannschaften aus der Region mit je vier starken Männern und Frauen haben sich an den Start begeben, um zu zeigen, was sie drauf haben. Über eine Distanz von 35 Metern sollen sie ein Feuerwehrfahrzeug ziehen, das selbst drei Tonnen schwer ist.
Robert Hedel, stellvertretender Wehrleiter in Kloschwitz, zeigt, was das Fahrzeug alles an Bord hat. "Die Kleinlöschanlage wird bei Fahrzeugbränden eingesetzt, außerdem haben wir Lampen und ein Notstromaggregat sowie Absperrkegel dabei", sagt Hedel. Er gehört zur Kloschwitzer Mannschaft, die mit an den Start des Wettbewerbes geht. Nach der Probe wird es ernst.
Lautstark angefeuert - von Festbesuchern und Partnerfeuerwehr aus Hessen - ziehen die Aktiven, was die Gurte hergeben. Nach dem ersten Lauf liegt das Feld noch dicht beieinander, auch die vier jungen Frauen aus Wettin halten gut mit. Moderatorin Renate, sie hat auf dem Beifahrersitz Platz genommen, kann die Teams humorvoll motivieren: "Wir sparen Sprit und ziehen unsere Fahrzeuge."
Spaß im Vordergrund
Am Ende hat das Quartett der Feuerwehr Döblitz die Nase vorn. Die Mädels aus Wettin werden Fünfte und können so die Wehr des Gastgebers Kloschwitz noch auf den 6. Platz verweisen. Wie stets bei solchen Wettbewerben: Der Spaß hat im Vordergrund gestanden.
Mit Spannung erwartet wurde dann der Blütenball im Festzelt, ein wahrhaft königliches Vergnügen, sollte doch eine neue Blütenkönigin gekrönt werden. Die amtierende Majestät Lisa Papendieck hatte sich den ganzen Tag über unter die Festgäste gemischt, neugierig, wem sie wohl am Abend die Blütenkrone überreichen würde. Die 18-jährige Abiturientin Maria Auerbach aus Brachwitz machte das Rennen. Die "Lady in Red" überzeugte die Jury im eleganten knallroten Abendkleid und darf nun für ein Jahr die Gemeinde hoheitsvoll repräsentieren.