1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Kunst in Halle: Kunst in Halle: Neuer Standort für Galerie

Kunst in Halle Kunst in Halle: Neuer Standort für Galerie

Von DETLEF FÄRBER 07.02.2014, 22:01
Arne-Grit Gerold und Robert Stephan liefern auch Ideen für Bilder.
Arne-Grit Gerold und Robert Stephan liefern auch Ideen für Bilder. Günter Bauer Lizenz

Halle (Saale)/MZ - Die Adresse täuscht ein bisschen. Denn obwohl das große Eckhaus, in dem die Galerie „Kunst-Landschaft“ neuerdings residiert, postalisch zu Halles zweiter Kneipenmeile gehört, ist der Eingang schon in der Kleinen Brauhausstraße. Wenn das keine gute Lage ist für etwas so Schönes und Fröhliches wie Kunst! Doch Galerist Robert Stephan hat da schon eine Weile suchen müssen - ein ganzes halbes Jahr genauer gesagt. Der gelernte Bauingenieur, der seit nunmehr 14 Jahren Kunst präsentiert und mit ihr und für sie handelt, hat in diesen Jahren freilich schon einige Standorte ausprobiert - ausprobieren müssen: die K&K-Passage zum Beispiel. Und den Robert-Franz-Ring.

Doch nun hofft er, angekommen zu sein - im Herzen der Stadt. Und wie bereits seit sieben Jahren ist Stephan am neuen Standort mit seiner Projekt-Partnerin Arne-Grit Gerold tätig. Die Burgabsolventin im Fach Industriedesign hat, bevor sie ihren Galerie-Verlag gegründet hat, das einst so erfolgreiche Kindermuseum und das Theaterprojekt „Kinderstadt“ mit aufgebaut.

Kunstkalender in vielerlei Gestalt

Nun produziert sie vor allem Kunstkalender in vielerlei Gestalt - und in Kooperation mit ihrem Galerie-Partner. „Ausstellungen und Bilder-Kalender, das passt gut zusammen“, meint Robert Stephan. Was beide auch immer wieder gemeinsam entwickeln, ist Kunst nach eigens entwickelten Themen. Gerade sind zum Beispiel Gemälde eines im Wachsen begriffenen Projekts mit dem Maler Ernst-Ulrich Jacobi und seinen Bergbau-Landschaften in der Galerie zu sehen.

Geplant ist, sie künftig als thematische Schau an deutschen Bergbau-Standorten zu präsentieren. Ein Schwerpunkt der Arbeit an den Kalendern sind Orte: Jeweils sechs Blätter von einem Künstler zu einer Stadt oder bestimmten Region fassen sie zusammen. Auch eine Reihe von Geschenkideen mit Kunst hat das Team aus Galerist und Verlags-Chefin bereits entwickelt - etwa hiesigen Wein mit Künstler-Etiketten.

Doch neben regelmäßiger Präsentation von Stamm-Künstlern der Galerie, sollen bald auch wechselnde Personalausstellungen beginnen. Den Reigen eröffnet ab 29. März der bekannte Thüringer Maler Jost Heyder. Eine Schau des Hallensers Vadim Voitekhovich folgt voraussichtlich im Herbst.

Die Galerie öffnet mittwochs bis samstags, 14 bis 19 Uhr.