Hartnäckiges Gerücht Hartnäckiges Gerücht: Halle ist angeblich die regenreichste Stadt Deutschlands

Halle (Saale)/MZ. - In welcher Stadt regnet es in Deutschland am häufigsten? Nein, nicht in Regensburg, sondern in Halle. Ja, an der Saale! Das behauptete zumindest vor wenigen Tagen das renommierte ZDF-Wissenschaftsmagazin Nano. Im Jahr 2004 habe es in Halle an 266 Tagen geregnet - Rekord!
Im Fernsehsessel trifft einen diese Erkenntnis völlig unvorbereitet. Gewissheiten geraten ins Wanken. Schulstoff Geografie 5. Klasse: Halle liegt im Regenschatten des Harzes. Mit anderen Worten: Es ist meist knochentrocken hier. Und das bestätigt auch Martin Schmidt, Agrarmeteorologe beim Deutschen Wetterdienst in Leipzig. "In den letzten 30 Jahren gab es in Halle durchschnittlich nur an 156 Tagen Niederschlag. Das Höchste waren mal 193 Tage."
Aber wie kommen die Nano-Macher im übrigens viel regenreicheren Mainz zu ihrer seltsamen Behauptung? Ganz einfach: Sie haben falsch aus dem Internet abgeschrieben. Das wird auf Nachfrage auch eingeräumt. Vor vier Jahren hatte nämlich die europäische Statistikbehörde Eurostat die regenreichsten Städte Europas aufgelistet. Und da lag Halle - aus nicht mehr nachvollziehbaren Gründen - an der Spitze. Knapp vor Köln und deutlich vor Metropolen, die auf den Inseln im Atlantik nass werden: Glasgow etwa (262 Tage) oder das irische Cork (257 Tage). Die Autoren des Nano-Beitrages hatten die falschen Zahlen der Statistiker für Halle einfach übernommen - sie sind aber nicht die einzigen, die sich täuschen ließen. Auch die "Welt" schrieb bereits Halle zur Regenstadt hoch. Und Autoverleiher Sixt hat uns deswegen die Figur von Oberstleutnant Sandro Wolf geschenkt. In einem längst zum Kult gewordenen Werbespot zerschießt der tapfere Ex-NVA-Pilot mit Silberjodid-Raketen seiner MIG 21 die Regenwolken über Halle. Die Neustädter jubeln - am Getränke-Kiosk nach jahrelangem Regen die Sonne genießend - über das Cabrio-Wetter. Großes Kino! Dass die Mär vom halleschen Dauerregen sich irgendwann in Luft auflöst, steht nicht zu erwarten. Gegen die Wahrheit des Internets ist die reale Dürre chancenlos. Gewöhnen wir uns lieber daran, in der Regenhauptstadt Europas zu wohnen.