Revolution im Einzelhandel Innovative Geschäftsmodelle: Helfen Pop-up-Stores gegen den Leerstand in Halle?
In der Innenstadt von Halle nutzen Pop-up-Stores leerstehende Läden, um ein vielfältiges Einkaufserlebnis zu bieten. Diese kurzlebigen Geschäfte helfen, die Stadt belebt zu halten und bieten lokalen Händlern eine Plattform. Welche Motivation die Händler antreibt und welche Ziele sie noch verfolgen.
Aktualisiert: 21.05.2024, 12:51

Halle (Saale). - Wer dieses Geschäft in der Großen Ulrichstraße in Halle betritt, sieht rechts verschiedene Pflanzen und Blumentöpfe. Schweift der Blick in die andere Richtung, erblicken Interessierte Liköre und Kleidung. Wie passt das zusammen? Das ist womöglich ein ungewöhnliches Sortiment für die meisten Läden, aber nicht für diesen.