1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Halle: Halle: Bürobau wird Wohnhaus

Halle Halle: Bürobau wird Wohnhaus

Von CLAUDIA CRODEL 02.12.2011, 19:25

Halle (Saale)/MZ. - "Es handelt sich um das Gebäude des ehemaligen Landesverwaltungsamts in der Willy-Lohmann-Straße 7", gab Sylke Röber als Lösung unseres Rätselfotos der vergangenen Woche an. Damit liegt sie genau richtig. Obendrein ist sie diesmal unsere Gewinnerin und erhält 25 Euro per Scheck.

Gebaut worden sei der Gebäudetrakt in den Jahren 1901-03 im monumentalen Stil der Neorenaissance als Landwirtschaftskammer für die Provinz Sachsen, fand Hans H. Becker heraus. Damals habe die Straße noch den Namen Kaiserstraße getragen, so Edith Lessing . "Der fünfgeschossige Putzbau ist L-förmig angelegt. Außerdem gehören eine Villa und einige Nebengebäude zu diesem Grundstück", schrieb Sibylle Triebel . Im Erdgeschoss und dem ersten Stockwerk der Villa habe einst der Direktor und königliche Ökonomierat Otto Raabe gewohnt, während im Souterrain die Hausmeisterwohnung war, fand Klaus Rülicke heraus.

"Das Haus ging nach dem Zweiten Weltkrieg an das neu gegründete Präsidium der Provinz Sachsen und war bis 1949 Residenz des ersten Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt, Erhard Hübner. Von 1952 bis 1990 war dort der Sitz des Rats des Bezirks Halle", wusste Dieter Marloth . Auf eine Gedenktafel an der Gebäudefront, die an den Liberaldemokraten Hübner erinnere, verweist Karin Rößler .

"Nach der Wende war in diesem Gebäude das Regierungspräsidium untergebracht", so Siegfried Geyer . Dieses sei dann in das Landesverwaltungsamt umgewandelt worden, schreibt Silvia Zimmermann . "Die HWG will das Gebäude, das seit 2008 leer steht, sanieren. Damit wird 2013 eins der größten Bauvorhaben der letzten Jahre in der Stadt beginnen. Im ersten Bauabschnitt sollen 70 Wohnungen entstehen", recherchierte Joachim Ambelang . "Insgesamt sollen es 140 Wohnungen werden", ergänzt Brigitte Scholtyssek . Bei Werner Lochmann wurden beim Betrachten des Rätselfotos Erinnerungen wach: 17 Jahre lang war sein Arbeitsplatz in diesem Haus.

Unser neues Rätselmotiv führt in die Nähe des einstigen Ammendorfer Rathauses. Zu welchem Gebäude gehört der Giebel? Wer kann etwas über seine Geschichte schreiben? Die Zuschriften sollten bis Donnerstag, 8. Dezember , in der MZ-Lokalredaktion, Delitzscher Straße 65, 06112 Halle , eingetroffen sein. Es wird wieder ein Gewinner ermittelt, der 25 Euro erhält. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.