1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Großfamilie aus Halle: Großfamilie aus Halle: Der Professor und die sieben Kinder

Großfamilie aus Halle Großfamilie aus Halle: Der Professor und die sieben Kinder

Von Katja Pausch 17.08.2017, 12:13
Fröhliche Kinderschar: Michael und Miriam Tchirikov mit Emilia Sophie (2), Luisa Marie und Jonas David (beide 5), Lukas Alexander und Leo Kolja (beide 8), Julius Maximilian (7) und Baby Levin Nikolaj
Fröhliche Kinderschar: Michael und Miriam Tchirikov mit Emilia Sophie (2), Luisa Marie und Jonas David (beide 5), Lukas Alexander und Leo Kolja (beide 8), Julius Maximilian (7) und Baby Levin Nikolaj Johannes Stein

Halle (Saale) - Sie heißen Emilia Sophie, Jonas David, Lukas Alexander, Leo Kolja, Luise Marie, Julius Maximilian und Levin Nikolaj. Sie gehören alle zu einer Familie - zur Familie Tchirikov. Und der Jüngste in der Reihe ist der Grund für ein besonderes Treffen, zu dem Oberbürgermeister Bernd Wiegand am Mittwochmorgen Eltern und die muntere Kinderschar geladen hat: Levin Nikolaj, vier Monate alt, macht die Kinderzahl Sieben komplett. Für das siebte Kind in jeder Familie übernimmt traditionell der Bundespräsident die Patenschaft - so also auch für Levin Nikolaj.

Beim Frühstück mit Wiegand, zu dem das Stadtoberhaupt die gesamte Familie in den Ratshof eingeladen hatte, zeigte sich das im April geborene Baby völlig unbeeindruckt vom Rummel um seine Person - anders als seine älteren Geschwister. „Kommen wir jetzt ins Fernsehen?“ war nur eine der vielen Fragen, die aus dem fröhlichen Stimmengewirr bei Tisch zu vernehmen waren.

Professor für Geburtshilfe geht mit gutem Beispiel voran

Sieben Kinder - das ist heute beileibe nicht alltäglich und damit durchaus etwas Besonderes. Und wenn man weiß, dass Professor Michael Tchirikov Direktor der Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe am halleschen Universitätsklinikum ist, könnte man meinen, seine Familie gehe mit gutem Beispiel voran. Für den gerade 50 Jahre alt gewordenen Mediziner und seine Frau Miriam, die 2014 als Vierfach-Mama mit einem medizinischen Thema promoviert hat, gehören zu einem erfüllten Leben unbedingt auch Kinder.

„Wir freuen uns sehr, dass unser siebtes Kind von allen so gut angenommen ist“, sagt die 35-jährige Mutter des Septetts, zu dem neben Julius Maximilian (7) und Emilia Sophie (2) auch zwei Zwillingspärchen gehören: So sind Jonas David und Luisa Marie beide fünf Jahre alt, und auch Lukas Alexander und Leo Kolja haben das gleiche Geburtsdatum. „Aber ich bin der Ältere“ - darauf besteht der achtjährige Leo Kolja, der acht Minuten eher als sein Bruder das Licht der Welt erblickt hat. Apropos: Professor Tchirikov hat selbstverständlich all seinen Kindern selbst auf die Welt geholfen - dem Jüngsten übrigens im hochmodernen und neu gestalteten Kreißsaal des Klinikums.

Und wie sieht der Alltag mit sieben Kindern aus?

Und wie sieht der Alltag mit sieben Kindern aus? „Ziemlich durchstrukturiert“, sagt Miriam Tchirikov. Zwischen 4.30 und 5 Uhr aufstehen, Frühstück, Wäsche, Kindergarten, Schule - alles klappt dank guter Organisation und ausgefeilter Logistik. Und natürlich helfen sich die Kinder, die allesamt selbstständig und engagiert sind, auch gegenseitig.

Klar, Streit gibt’s immer mal: „Um dieses, um jenes, um alles“. So wie in jeder Familie. Obwohl jedes Kind ein eigenes Zimmer hat, finden sich oft alle zusammen in einem wieder. Soll es denn nun bei den sieben bleiben? „Nun, ich kann mir durchaus ein achtes vorstellen“, sagt die Mama - und Levin Nikolaj strahlt sie dabei mit seinem schönsten Lächeln an. (mz)