1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Geschichte: Geschichte: Osendorfer See als Bergbau-Folge

Geschichte Geschichte: Osendorfer See als Bergbau-Folge

17.06.2013, 19:41

Der See ist nach dem Ende des Braunkohlebergbaus entstanden. 1888 begann der Aufschluss der Grube Hermine Henriette I, 1927 wurde dieser mit der benachbarten Grube von der Heydt zu einem Großtagebau ausgebaut. Die Kohleförderung endete nach dem Zweiten Weltkrieg. Danach stieg das Grundwasser an und wurde bei einer Höhe von 74 Metern mit Pumpen auf diesem Stand gehalten, um die Stabilität Böschungen nicht zu gefährden. In den 1950er Jahren entstanden Trainings- und Regattastrecken für Kanuten. Der Hallesche Kanuclub mit 150 Mitgliedern und der Drachenboot-Verein mit etwa 60 Mitgliedern nutzten bisher das Gelände. (hjü)