1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Digitalisierung: Gehört die Zukunft der digitalen Kunst?

Digitalisierung Gehört die Zukunft der digitalen Kunst?

Was ist von dem Hype um digitale Kunstwerke zu halten? Ein Burg-Professor und ein hallescher Medienkünstler sind da geteilter Meinung, äußern aber dieselbe Sorge.

Von Denny Kleindienst 01.01.2023, 07:00
Die Burg-Studentinnen Paula Barth (links) und Giulia Chauvistré stehen vor der Webcam, welche ihr Abbild auf einer großen Leinwand verfremdet.
Die Burg-Studentinnen Paula Barth (links) und Giulia Chauvistré stehen vor der Webcam, welche ihr Abbild auf einer großen Leinwand verfremdet. (Foto: Denny Kleindienst)

Halle (Saale)/MZ - So schnell entsteht ein neues Kunstwerk: Um das Bild des „Hundepriesters“ zu erzeugen, hat der Burg-Professor Paul McDevitt lediglich einem Computerprogramm zehn verschiedene Begriffe vorgegeben. Das Programm hat dann mehrere Darstellungen erschaffen. Eine davon hat McDevitt in Schwarz-Weiß ausgedruckt. Sie ist in der aktuellen Ausstellung seiner Klasse im Volkspark zu sehen.