Galerie in der AOK Galerie in der AOK: Haut wie abblätternde Farbe
Halle/MZ/shu. - Mit Alim Pascht-Han, Jung Suk Lee und Maria Volokhova präsentieren sich am Robert-Franz-Ring Studierende der Burg, deren darstellerische Kraft überrascht.
Die künstlerischen Handschriften sind verblüffend ähnlich und doch individuell: eine Feststellung, die sie zu dem Ausstellungstitel "Nah" angeregt hat. Alim Pascht-Hans Bilder dürften in Halle nicht mehr unbekannt sein. Der 29-Jährige Tscherkesse zeigt Kohlezeichnungen, die er mit einer auf Folie aufgetragenen Schicht aus Asphaltlack bedeckt hat. Damit rückt er die sich bewegenden Figuren gleichsam vom Betrachter ab und fügt ihnen eine Art Aura hinzu. Diese hält, je nach Intensität der Striche, mal die geradlinige Geschwindigkeit der Körper fest - etwa in dem Bild "Herausschaffung" - oder versetzt sie in eine kokonartige Reglosigkeit - zum Beispiel in "Abgeschlossene".
Anders die ästhetischen, Einsamkeit und Verlassenheit thematisierenden Lithografien des Koreaners Jung Suk Lee: Kafkaesk laufen insektenähnliche Menschen gegen Mauern, eine wabernde Masse wird von vielen Beinen bewegt, der Körper einer Kuh wird von einer Haut umhüllt, die Verband, Skelett und Stacheldraht zugleich ist.
In ihren weiblichen Akten und Landschaften aus Körperteilen erkundet Maria Volokhova die menschliche Natur. Durch die Struktur ihrer Ätzradierungen gleicht die dargestellte Haut abblätternder Farbe. Die Ukrainerin stellt somit Vergänglichkeit einem noch jungen Körper gegenüber.
Die Arbeiten können bis zum 6. Juni im Kundencenter der AOK besichtigt werden.