1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Für 48.480 Euro: Für 48.480 Euro: Rentner hat der Stadt einen Weg geschenkt

Für 48.480 Euro Für 48.480 Euro: Rentner hat der Stadt einen Weg geschenkt

Von Michael Falgowski 01.11.2016, 10:15
Bernd Wiegand und Horst Mühlbach
Bernd Wiegand und Horst Mühlbach Michael Falgowski

Halle (Saale) - Das ist Halles ungewöhnlichste Spende: Der 86 Jahre alte Horst Mühlbach hat der Stadt auf eigene Kosten einen rund 500 Meter langen Weg zwischen Wickenweg und Zöberitzer Straße gebaut. Am Dienstag wurde der neue Weg in der Frohen Zukunft eröffnet. „Das ist der wahrscheinlich erste öffentliche Weg, der privat, in Eigeninitiative gebaut wurde“, sagte Oberbürgermeister Bernd Wiegand (parteilos). Ein ungewöhliches Beispiel für Bürgerengagement.

Die Fuß- und Radweg war von der Stadt seit 13 Jahren als eine mögliche Trasse zur besseren Erschließung der Posthornteichen geplant, aber die Aussicht auf eine Verwirklichung aus finanziellen Gründen nur sehr gering. Bis Anwohner Horst Mühlbach es sich vor drei Jahren in den Kopf setzte, den Weg hinter seinem Haus selbst zu bauen.

Einspruch gegen die geplante Trasse

Dabei hatte er 2003 noch bei der Stadt als einziger Einspruch gegen die geplante Trasse erhoben. "Das aber dann zehn Jahre lang nichts passiert ist, das hat mich sehr geärgert", so der 86-Jährige. Rund 50.000 Euro ihm die Realisierung nun wert. Seine Spende  besteht aus zwei Teilen. Zum einen über 10.000 Euro, mit denen die Kommune ein rund 300 Meter langes Grundstück vom Land Sachsen-Anhalt kaufen müsste.

Denn nur 200 Meter des zwei Meter breiten Asphaltweges verlaufen auf städtischem Grund. Zum anderen steht in der Vereinbarung eine „Sachspende“ über einen „hergestellten öffentlichen Weg“. (mz)