1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Feuerwehr Holleben: Feuerwehr Holleben: Überraschung zum Abschied

Feuerwehr Holleben Feuerwehr Holleben: Überraschung zum Abschied

22.04.2014, 20:12
Helmut Kitze wurde zum Abschied noch einmal gefeiert.
Helmut Kitze wurde zum Abschied noch einmal gefeiert. Günter Bauer Lizenz

Teutschenthal/MZ/ccr - Am Abend seines letzten Dienst-Tags als Chef bei der Freiwilligen Feuerwehr in Holleben erreichte Helmut Kitze ein Feueralarm. Doch als er am Feuerwehrhaus in der Weinbergstraße eintraf, staunte er nicht schlecht. Die Feuerwehrkameraden rüsteten sich nämlich nicht zu einem Löscheinsatz. Vielmehr hatten sie gemeinsam mit André Herzog, Bürgermeister von Teutschenthal, für den langjährigen Wehrleiter eine Überraschungsabschiedsparty vorbereitet, um dem 61-Jährigen für sein vielfältiges Engagement zu danken. Alle waren dabei, selbst die Mädchen und Jungen von der Kinderfeuerwehr. Die Überraschung war gelungen.

Kitze, der Anfang der 90er Jahre ehrenamtlicher Bürgermeister von Holleben war, hatte bereits damals die Feuerwehr fest im Blick. Auch als Wehrleiter setzte er sich für die Verbesserung der Einsatzbereitschaft der Wehr ein, um die Sicherheit der Bevölkerung in der Gemeinde zu erhöhen. Der Neu- und Umbau des Gerätehauses ist zu einem großen Teil seinem Engagement zu verdanken.

Die Ortswehr in Holleben hat gegenwärtig 23 aktive Mitglieder. Auch auf die Ausbildung des Nachwuchses legte Helmut Kitze in den zurückliegenden Jahren stets großen Wert. Zehn Mädchen und Jungen machen in der Kinderfeuerwehr mit, ebenso viele in der Jugendfeuerwehr. Kitze hat sich auch im Förderverein der Feuerwehr Holleben engagiert und ist Vorsitzender des Vereins, der 30 Mitglieder zählt und so manches Ereignis - nicht nur für die Feuerwehr, sondern für die dörfliche Gemeinschaft - ins Leben gerufen hat.

Obwohl er seinen Posten als Feuerwehrchef aufgibt, bleibt Kitze seiner Wehr in Holleben als Feuerwehrmann selbstverständlich treu.