1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Erste Frau an der Spitze der Medizinischen Fakultät

Erste Frau an der Spitze der Medizinischen Fakultät

Von HEIDI JÜRGENS 12.10.2009, 16:40

HALLE/MZ. - Im Rahmen des von Ingeborg von Lips initiierten Projektes "Bildung im Vorübergehen" erhielten die Straßenschilder an beiden Enden der kleinen Straße nun je ein Zusatzschild. Darauf ist zu lesen, dass Paula Hertwig Genetikerin, Gründerin des Biologischen Institutes und erste Dekanin der Medizinischen Fakultät der halleschen Universität war.

"Paula Hertwig hat sich mit den Auswirkungen von Röntgenstrahlen auf genetisches Material befasst", so von Lips. "Also passen die Hertwig- und die Röntgenstraße bestens zusammen."

Die wenigsten wüssten mit dem Namen Paula Hertwig etwas anzufangen, sagte Kinderarzt Frank Nagel, der selbst seit 2001 hier wohnt. Das habe ihn bewogen, Spender eines Zusatzschildes zu werden. Das zweite stiftete Claudia Joerger. Deren Mutter Irene Joerger ist die Nichte und zugleich das Patenkind der 1983 verstorbenen Wissenschaftlerin. Sie und ihre Tochter leben in Baden-Württemberg und waren deshalb beim Anbringen des Schildes nicht dabei.

Einen kurzen Überblick über Leben und Wirken von Paula Hertwig gab Sybille Gerstengarbe von der Leopoldina. Paula Hertwig wurde vor fast genau 120 Jahren ihn Berlin geboren - am 11. Oktober 1889. Sie wuchs in einer Familie von Gelehrten auf: Vater und Onkel waren Schüler von Ernst Haeckel und bedeutende Biologen. Die Mutter war Enkelin des Theologen und Sprachforschers Wilhelm Gesenius. Paula Hertwig studierte als eine der ersten Frauen an der Universität Berlin Zoologie, Botanik und Chemie. 1916 promovierte sie zum Dr. Phil., 1919 habilitierte sie sich im Fach Zoologie. 1927 wurde sie zur außerordentlichen Professorin ernannt und hielt Vorlesungen zur Vererbungslehre an der Medizinischen Fakultät.

1946 kam Paula Hertwig mit ihren Bruder Günther nach Halle. Günther Hertwig wurde Direktor des Anatomischen Institutes, für Paula Hertwig wurde das Biologische Institut an der Medizinischen Fakultät gegründet. Es war das erste an einer Medizinischen Fakultät in Deutschland. 1948 bis 1950 war Paula Hertwig dann sogar die erste Dekanin an der halleschen Medizinischen Fakultät.

Die Paula-Hertwig-Straße ist übrigens bereits die 21., die ein Zusatzschild erhalten hat. Am 23. Oktober folgt die Geseniusstraße.