1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Erdgas-Sportpark: Erdgas-Sportpark: 300 neue Parkplätze am Stadion

Erdgas-Sportpark Erdgas-Sportpark: 300 neue Parkplätze am Stadion

Von frank czerwonn 13.05.2012, 18:11
Die Heimstätte des HFC - der Erdgas-Sportpark. (FOTO: ANDREAS STEDTLER)
Die Heimstätte des HFC - der Erdgas-Sportpark. (FOTO: ANDREAS STEDTLER) CARDO

Halle (Saale)/MZ. - Im Schnitt 5 000 Fans

"Wir werden im Falle eines Aufstiegs in der kommenden Saison wesentlich mehr Zuschauer bei den Spielen haben als bisher", sagte Neumann. Mit 5 000 im Schnitt rechnet er. Doch schon jetzt gibt es am Stadion viel zu wenig Parkplätze. Gedacht sei die neue Fläche als Dauerparkplatz für Anwohner und als temporäre Stellfläche für die Fußballfans.

Was die Durchsetzung des Parkplatz- und Verkehrskonzepts rund um den Erdgas-Sportpark anbelangt, steht die Verwaltung gehörig unter Druck. Vor Tagen war am Verwaltungsgericht in einem Vergleich vereinbart worden, dass die Stadt das bei den jüngsten Heimspielen herrschende Verkehrschaos im Stadionumfeld beseitigen soll. Geklagt hatte ein Anwohner der Max-Lademann-Straße, der wie viele seine Nachbarn durch den intensiven Verkehr sowie durch zahlreiche Falschparker auf Grünflächen und in Zufahrten genervt war.

Bisher nur 600 Stellflächen

Bei einem Fassungsvermögen von 15 000 Zuschauern sind rund um das Stadion bislang aber nur etwa 600 Stellplätze vorhanden. Generell bleibt die Stadt laut Neumann bei ihrer Linie, dass die Zuschauer vorrangig mit Bussen und Bahnen zum Stadion kommen sollen. "Wir werden offensiv auf die vorhandenen Park & Ride Plätze hinweisen", so der Dezernent. Von dort komme man sehr gut mit dem Nahverkehrsanbieter Havag zum Erdgas-Sportpark. Das Eintrittsticket ermögliche zwei Stunden vor und nach dem Spiel die kostenlose Nutzung von Bussen und Bahnen. Zudem könne laut Neumann die Havag kurzfristig mehr Bahnen einsetzen, um den Ansturm zu bewältigen. "Das sieht der Vertrag mit dem HFC vor."