1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Ein Mann, drei Jubiläen

Ein Mann, drei Jubiläen

Von Peter Godazgar 14.10.2002, 18:11

Halle/MZ. - Zwei Wochen fehlen, aber was sind schon zwei Wochen in einer Zeitspanne von 30 Jahren? Am 19. Oktober 1972 ging das Kraftwerk Dieselstraße in Betrieb - 14 Tage später, am 2. November, nahm Paul Hilgner dort seinen Dienst auf. Als Elektromonteur fing er damals an; seit nunmehr drei Jahren ist er Leiter des Bereichs Instandhaltung - und also dafür verantwortlich, dass sämtliche Maschinen und technischen Anlagen brav ihren Dienst tun.

Eine Havarie des Kraftwerks kann sich die Stadt kaum leisten, versorgt es doch immerhin Neustadt und die Silberhöhe mit Fernwärme. Und so warten und kontrollieren Hilgner und seine 23 Instandhaltungsmechaniker Tag für Tag die zahllosen Anlagen, Schalter, Ventile, Leitungen und Rohre, erstellen Zustandsanalysen und schreiben Protokolle, so dass sie permanent einen Überblick über das komplette Kraftwerk haben.

"Im Laufe von zwei Jahren haben wir jedes Teil im Blick gehabt", sagt Hilgner, der von Haus aus Elektromeister ist. "Planmäßig vorbeugende Instandhaltung" nennt er das. Im Mittelpunkt stehen naturgemäß die drei riesigen, 24 Meter hohen Dampferzeuger und die beiden Dampfturbinen. Doch bei einem Gang über das große Gelände und durch die vielen Hallen und Räume, könnte Hilgner wohl zu jeder Schraube eine Geschichte erzählen - keine Frage, das Kraftwerk ist Teil seines Lebens. Nur den markanten, 175 Meter hohen Schornstein, den musste er noch nicht erklimmen.

Spaß macht ihm die Arbeit immer noch - bei aller Verantwortung, die er hat. Wenn es überall an den richtigen Stellen schnurrt und rattert und dampft, dann, sagt er, "bin ich zufrieden".

Wenn er nicht dafür sorgt, dass in dem Kraftwerk alles funktioniert, dann kümmert sich der Vater einer erwachsenen Tochter um sein Eigenheim und den Garten. "Da gibt es immer was zu tun." Übrigens: Ein drittes Jubiläum hat Hilgner in diesem Jahr schon gefeiert - seinen Hochzeitstag. In diesem Jahr jährte er sich, na klar, zum 30. Mal.