Deutsch-Finnische Gesellschaft Deutsch-Finnische Gesellschaft: Lesung des finnischen Autors Juhani Seppovaara in Halle

Halle (Saale) - Der finnische Schriftsteller Juhani Seppovaara hat am Mittwochabend in der Gläsernen Gasthofbrauerei Schad am Reileck aus seinen Büchern „Mit dem Moped durch Finnland“ und „Ansichten eines Lebens“ gelesen. Eingeladen dazu hatte ihn die hallesche Deutsch-Finnische Gesellschaft. Der aus Helsinki stammende Seppovaara lebt seit sechs Jahren in Berlin und hat bereits in diesem Jahr auf der Leipziger und der Frankfurter Buchmesse seine Bücher einem breiten Publikum präsentiert.
Die Deutsch-Finnische Gesellschaft in Halle eröffnet mit dem Schriftsteller eine Literatur-Reihe, in der auch im kommenden Jahr finnische Schriftsteller nach Halle eingeladen werden sollen. Anlass war die Schwerpunktsetzung der Frankfurter Buchmesse in diesem Jahr auf finnische Autoren.
Bereits seit 40 Jahren gibt es in Deutschland eine Deutsch-Finnische Gesellschaft mit derzeit 11.000 Mitgliedern. Der hallesche Ableger existiert bereits seit 20 Jahren und zählt derzeit 45 Mitglieder. „Wir pflegen eine sehr guten Kontakt zur halleschen Partnerstadt Oulu in Finnland“, sagt der Vorsitzende der halleschen Deutsch-Finnischen Gesellschaft Peter Winklhofer.
Neben Lesungen, Ausstellungen und Musikabenden treffen sich die Mitglieder einmal im Monat zum Deutsch-Finnischen-Stammtisch. Außerdem ist der Verein auch auf dem Weihnachtsmarkt in Halle anzutreffen. Dort werden sie an einigen Tagen während der Weihnachtszeit in der so genannten Partnerschaftshütte die finnische Kultur vorstellen.
Die nächste Lesung mit einem finnschen Autor findet übrigens im kommenden Jahr am 12. März in der Buchhandlung „Geschwister Molsberger“ in Halle statt. Eingeladen ist dann die Schriftstellerin Mina Supinien. (mz/siki)

