Bube Dame König Bube Dame König: Hallesche Folk-Band vertont alte Volkslieder neu

Halle/MZ/SIKI - idBei der halleschen Band "Bube Dame König" bekommen alte Volkslieder einen neuen Klang. Die drei Musiker Juliane Weinelt (Gesang, Querflöte), Till Uhlmann (Drehleier, Violine, Backgroundgesang) und Jan Oelmann (Gesang, Akustikgitarre, Violine) haben bekannte Songs mit Irish-Folk-Klängen neu vertont. Dabei raus gekommen ist einen interessante Mischung, die vielleicht auch das jüngere Publikum wieder zu Liedern wie „An der Saale hellem Strande" zum Mitträllern verführen könnte.
"Wir haben uns gedacht, wir könnten auch mal deutsche Folkmusik spielen, aber so wie sie uns halt gefällt", sagt Jan Oelmann. Der 34-Jährige spielt bereits seit vielen Jahren zusammen mit Juliane Weinelt in einer Irish-Folk-Band. Die Idee Volkslieder auf ihre Art zu vertonen habe beide gereizt. "Irgendwie lag es nahe, das mal zu probieren", sagt Oelmann. Mit Till Uhlmann wurde das Trio dann komplett und das Projekt wurde zur Band mit dem passenden Namen: "Bube Dame König".
Aber nicht nur die Musik ist eine mutige Mischung, auch die Texte stammen nicht alle aus vergangenen Tagen. "Wir dachten, wir könnten ja ein paar Songs auch selber schreiben und haben uns dabei an lokalen Sagen orientiert", erklärt Oelmann. Und so stammen einige der neuen Texte wie der "Der Dölauer Heideförster" aus der Feder der Musiker selbst. "Das Meiste hat aber unser Freund der Leipziger Lyriker Thomas Kolitsch geschrieben."
Am Sonntag bekamen die Besucher im Saal der Gaststätte zum Mohr in Halle eine erste Kostprobe von den neuen, alten Liedern. Zur Premiere waren knapp 150 Hallenser gekommen. Wobei es nicht ganz der erste gemeinsame Konzert der Musiker war, wie sie zugeben. Kurz vorher haben sie noch eine Anfrage für ein Konzert in Nordhausen bekommen. Und das konnte das Trio natürich nicht aussschlagen. Aber dennoch: "Für uns ist das immer noch die Premiere", so Oelmann. So sei es schließlich seit langem geplant gewesen.
Zwei weitere Konzerte hat das Trio bereits geplant. "Aber da kommen bestimmt noch welche hinzu" , ist sich Oelmann sicher. Die Konzerttermin und natürlich viel Wissenswertes rund um Folk und die Band selbst gibt es auf der Internetseite der Musiker.