Ausstellung Ausstellung: Club Conspectus behält Übersicht
HALLE/MZ. - Gut so, denn auf diese Weise enthält die fünfte Jahresausstellung von "Conspectus", die derzeit die Wände der Harz-Mensa schmückt, eine buntgemixte Übersicht an Motiven: Stadtansichten, Porträts, inszenierte Bilder, Experimentelles.
"Übersicht" - so lautet auch die deutsche Übersetzung des lateinischen Namens des Fotoclubs, der länger als zehn Jahre besteht und seit 1997 vom Studentenwerk unterstützt wird. Studenten aller Fachrichtungen gehören zu dieser bunten Truppe fotografisch interessierter junger Leute. So wie Kerstin Arnold, die seit eineinhalb Jahren dabei ist und faszinierende Thailand-Bilder präsentiert. Die 26-jährige Studentin der Kunstgeschichte und Literaturwissenschaft betrachtet die Fotografie als willkommenen Ausgleich zum Studium. Auch Kilian Kalugin, der gerade seine Diplomarbeit schreibt, sieht das so. Er hat den Roten Turm aus einer Perspektive aufgenommen, die erst bei genauerer Betrachtung nachvollziehbar wird. "Ich wollte ein Halle-Bild aus ungewöhnlicher Perspektive machen", so der Geographiestudent. Aufmerken lassen die zwei inszenierten Porträts von Thomas Reinhardt, der fast mit professionellen Mitteln arbeitet. Vor seinen Bildern "Das Hammerbild" und "Sisal" gab es zur Eröffnung regelrecht Andrang. Landschaft, Architektur und Menschen - im Gegensatz zu Reinhardt nicht inszeniert - sind die Themen von Kati Mühlmann, die den Club seit 2003 leitet. Die 28-Jährige studiert Politikwissenschaft und fotografiert ihre dokumentarischen Motive zumeist schwarz-weiß und stets analog. Technische Hilfe erhält "Conspectus" von Fotograf und Musiker Elija Schwarz. Der verrät, dass die Studenten mit der Kamera bereits auf der Suche nach studentischen Halle-Motiven für einen Kalender für das Jahr 2010 sind.
Ausstellung in der Harz-Mensa zu den Mensa-Öffnungszeiten.