Alter Schlachthof Alter Schlachthof in Halle: Künstler planen großes Festival

Halle (Saale) - Im alten Schlachthof in der Freiimfelder Straße in Halle soll im September diesen Jahres ein Kunstfestival stattfinden. Auf der Internetseite callforkunst.de heißt es: „Das postapocalyptische wunderbare Gelände des historischen Schlachthofs in Halle, soll einem neuen Konsumtempel weichen. Der Schlachthof ist ein Freiraum für Grafittiartists, lokale Künstler, und alle anderen Freigeister, und wir wollen diesen Ort halten und öffnen.“
Aus diesem Grund laden die Organisatoren vom 15. September bis zum 17. September „Künstler und andersweitige Verrückte ein“ mit ihnen gemeinsam den Schlachthof zu beleben.
Schlachthof in Halle mit Kunst überhäufen
Nach Angaben der Webseite setzen sich die Organisatoren aus verschiedenen Gruppen wie beispielsweise den Freie Klassen, Zentrum für Selbstverwaltete Lehre, Jama (Resident), Performance Kollektiv Baglazan, Wanted Candy, Eklektika zusammen.
Man wolle gemeinsam den Schlachthof mit Kunst überhäufen und den Freiraum für alle öffnen. Geplant sei, alles in Selbstorganisation entstehen zu lassen. Zudem heißt es: „Bringt eure Arbeitsmaterialien, Werkzeuge, Instrumente, Helfer, Freunde, Lust auf zivilen Ungehorsam, Ideen und was euch sonst fröhlich macht, mit!“
Eigentümer plant die Ansiedlung von Möbel- oder Gartenbaumärkten
Was der derzeitige Eigentümer dazu sagt ist dagegen unklar. Der seit Jahrzehnten verfallende Schlachthof ist erst im November vergangenen Jahres für 1,35 Millionen Euro versteigert worden.
Eigentümer des Denkmals ist nun der Immobilienunternehmer Peter zum Felde aus Barsinghausen bei Hannover. Der will nach eigenen Angaben auf dem Gelände ein Fachmarktzentrum entstehen lassen. Er plant die Ansiedlung von Möbel- oder Gartenbaumärkten. (mz/siki)