Eine Woche vor der Wahl Vor der OB-Wahl in Halle: So lief das MZ-Wahlforum
Knapp eine Woche vor der Oberbürgermeisterwahl in Halle haben sich acht der neun Kandidaten beim großen MZ-Wahlforum den Fragen der MZ-Redakteure und denen der Leser gestellt. Bei uns können Sie die Debatte noch einmal in voller Länge anschauen.

Halle (Saale)/MZ. - Der größte Hörsaal der Uni - das Audimax - war gut gefüllt: Am Montagabend haben sich acht der neun Kandidaten zur OB-Wahl dem MZ-Wahlforum gestellt.
Martin Bochmann (Die Partei/unabhängig), Egert Geier (SPD), Kerstin Godenrath (CDU), Wolfgang Hoppe (parteilos), Dörte Jacobi (Die Partei), Sven Macha (parteilos), Alexander Vogt (parteilos) und Andreas Wels (Hauptsache Halle) waren mit dabei. Maik Weiderpas (parteilos) hat leider kurzfristig absagen müssen.
Die acht Kandidaten und Kandidatinnen stellten sich dabei nicht nur den Fragen der MZ-Redakteure, sondern vor allem den Fragen der Hallenser. Vom Engagement gegen Rechtsextreme über Sauberkeit und Ordnung in der Stadt bis hin zur Belebung der Innenstadt und Verkehrspolitik reichten dabei die Fragen.
Hier können Sie die komplette Veranstaltung noch einmal ansehen:
OB-Wahl Halle: Das MZ-Wahlforum mit acht Kandidaten
Hinweis: Sollte das Video nicht angezeigt werden, laden Sie bitte Ihren Browser neu.Das MZ-Wahlforum im Audimax hat fast schon Tradition in Halle. Auch bei den OB-Wahlen 2012 und 2019 gab es diese Veranstaltung.
Am 2. Februar wählt Halle einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin von Bernd Wiegand. So im ersten Wahlgang keiner der Bewerber mehr als 50 Prozent der Stimmen holt, gibt es parallel zur Bundestagswahl am 23. Februar eine Stichwahl der beiden erfolgreichsten Kandidaten.
Die MZ wird die Wahl am Sonntag in einer großen Live-Sendung online begleiten.