Führerschein Führerschein: Rosa Papier hat ausgedient - Tauschpflicht für jeden bis 2033
![Wer einen rosa Führerschein hat, muss bald tauschen.](https://bmg-images.forward-publishing.io/2021/4/16/862013e6-c28d-4243-b66c-466e5aa4405c.jpeg?auto=format)
Dessau-Rosslau - Für Führerscheinbesitzer steht ein behördlicher Umtausch der Dokumente ins Haus. Demnach sind bis zum 19. Januar 2033 alle vor dem 19. Januar 2013 ausgestellten Führerscheine umzutauschen.
Das ist EU-weit umzusetzen. So soll sichergestellt werden, dass alle in der EU im Umlauf befindlichen Führerscheine ein einheitliches Muster erhalten, das aktuelle Anforderungen an Fälschungssicherheit erfüllt.
Derzeit werden in Dessau-Roßlau Führerscheine umgetauscht, die bis 31. Dezember 1998 ausgestellt wurden
Wie die Führerscheinbehörde der Stadt Dessau-Roßlau erklärt, würden derzeit die rosa oder grauen Papier-Führerscheine getauscht, die bis 31. Dezember 1998 ausgestellt worden sind und deren Inhaber zwischen 1953 und 1958 geboren wurden. „Diese Führerscheine müssen bis 19. Januar 2022 umgetauscht sein, denn sie verlieren dann ihre Gültigkeit“, sagt Stadtsprecher Carsten Sauer. Ausnahmen gibt es nicht. „Der Umtausch ist verpflichtend.“
Die Fristen der folgenden Jahrgänge verlängern sich in Fünf-Jahres-Schritten um jeweils ein Jahr. Wer also zwischen 1959 und 1964 geboren ist, muss seinen Führerschein bis Januar 2023 getauscht haben, die Jahrgänge 1965 bis 1970 im Folgejahr, also Januar 2024.
Für Führerscheine, die ab 1. Januar 1999 ausgestellt wurden, beginnt die Umtauschfrist in Zwei-Jahres-Schritten am 19. Januar 2026. Beginnend mit den Dokumente aus den Ausstellungsjahren 1999-2001. Bis Januar 2027 sind die Führerscheine zu tauschen, die 2002 bis 2004 ausgestellt wurden - bis zum Ausstellungsjahr 2011, das 2032 Tauschtermin hat.
Fahrerlaubnisinhaber, die vor 1953 geboren sind, müssen ihren Führerschein bis Januar 2033 umtauschen. Unabhängig vom Ausstellungsdatum.
Für den Führerscheintausch muss der Inhaber persönlich in der Behörde erscheinen. Mitzubringen sind der alte Führerschein, Personalausweis, ein aktuelles biometrisches Passbild. Die Gebühren betragen 23,50 Euro, wird das neue Dokument zugesandt kommen 5 Euro dazu. Für den Tausch von Führerscheinen, die nicht in Dessau ausgestellt wurden, bedarf es einer Karteikartenabschrift der ausstellenden Behörde.
Neuer Führerschein wird direkt nach Hause verschickt
Die Stadt Dessau-Roßlau bietet den direkten Versand der neuen Führerscheinkarte nach Hause an. Für die Beantragung ist die Fahrerlaubnisbehörde zu den normalen Öffnungszeiten unter Einhaltung der Corona-Regeln geöffnet. Eine Bearbeitung von Anträgen findet auch ohne Termin statt.
››Es besteht aber die Möglichkeit, einen Online-Termin auf der Webseite der Stadt - www.dessau-rosslau.de - zu buchen. (mz/syk)