1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Rallye für den guten Zweck: Susanne und Kathi Stutz aus Eisleben planen eine Rallye für den guten Zweck

Rallye für den guten Zweck Susanne und Kathi Stutz aus Eisleben planen eine Rallye für den guten Zweck

Von Beate Lindner 28.11.2020, 12:00
Am T 3 sieht man, welche Touren Susanne (links) und Kathi Stutz schon mitgemacht haben.
Am T 3 sieht man, welche Touren Susanne (links) und Kathi Stutz schon mitgemacht haben. S. Rost

Eisleben - Manch einer würde sie liebevoll als „verrückte Hühner“ bezeichnen, sie selbst nennen sich „Die Sorglosen“. Das Mutter-Tochter-Gespann Susanne und Kathi Stutz aus Eisleben ist hierzulande kein Unbekanntes. Die beiden unternehmungslustigen Frauen und ihr T 3 haben in den vergangenen Jahren schon für die eine oder andere Schlagzeile gesorgt. Denn die Frauen haben schon an mehreren Abenteuerrallyes teilgenommen und dabei für einen guten Zweck Geld gespendet.

2018 zum Beispiel. Da sind sie mit dem damals schon 30 Jahre alten Bus 8.275 Kilometer rund um die Ostsee gefahren. Auf der Baltic-Sea-Circle-Rallye, einer Oldtimer-Spendentour, sind sie durch zehn Länder in 16 Tagen gekommen und haben am Ende 1.300 Euro für einen guten Zweck mitgebracht. 2019 sind die Sorglosen die Rally „Balkan-Express“ gefahren - der in die Jahre gekommene T 3 hat sie zuverlässig befördert. 2020 war leider Corona. Was Susanne und Kathi Stutz aber nicht zum Trübsalblasen veranlasste, sondern zum Pläne schmieden. Und die stehen mittlerweile. Zu den Plänen gehört auch der T 3 wieder.

Wegen Corona wird eine Deutschlandtour geplant

Wegen Corona wird es im nächsten Jahr eine Deutschlandtour geben, aber Susanne Stutz ist sich sicher, dass die nicht minder spannend werden wird. Sie umreißt das Vorhaben kurz: „Der Start erfolgt im Harz, und das Ziel ist nach etwa 3.000 Kilometern im Ruhrgebiet. In sieben Tagen werden mindestens elf Bundesländer durchquert, wobei weder Autobahnen noch Navi oder GPS benutzt werden dürfen und die Fahrzeuge über 20 Jahre alt sein müssen.“ Während der Rallye sind an jedem Tag und in jedem Bundesland bestimmte Ziele zu finden und knifflige oder lustige Aufgaben zu erfüllen. Es gibt nächstes Jahr zwei Rallyes. Die eine im Frühjahr, die andere im Herbst. Die Stutzens haben sich für die Tour vom 24. April bis zum 2. Mai entschieden.

Die Aufgaben während der Fahrt sind aus Sicht von Susanne Stutz ganz gut verteilt. „Es wird wohl wieder so kommen, dass ich zwei Drittel der Strecke fahre“, so die 67-Jährige, die glaubhaft versichert, dass ihre 40-jährige Tochter Kathi den T 3 genauso gut lenkt. Sie schreibe aber während der Fahrt auch in einem Blog und liest die Karten. Und wie ist das bei der Rallye 2021 dann mit den Spenden?

Rallye für den guten Zweck: Spenden für „I plant a tree“

Jedes teilnehmende Team sammelt - so die Bedingung - mindestens 300 Euro für einen guten Zweck. Die Sorglosen möchten dem geschundenen Wald in Sachsen-Anhalt helfen. Die Organisation „I plant a tree“ forstet durch Sturm, Trockenheit und Borkenkäfer geschädigte Waldflächen auf, und zwar ausschließlich durch Spenden finanziert. Derzeit betrifft das eine Fläche bei Annarode, wo 15.000 Laubbäume gepflanzt werden sollen. Die Sorglosen rufen dazu auf, sich mit einer Spende von je 3,80 Euro pro Baum am „Aufbäumen“ zu beteiligen.

›› Wer einen oder mehrere Bäume virtuell pflanzen möchte, kann sich direkt unter iplantatree.org registrieren bzw. mit Susanne Stutz telefonisch unter 03475/681818 in Verbindung setzen. (mz)