1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Spielplatz in Wimmelburg: Spielplatz in Wimmelburg: Ein Fliegenpilz als Sonnenschutz

Spielplatz in Wimmelburg Spielplatz in Wimmelburg: Ein Fliegenpilz als Sonnenschutz

Von Daniela Kainz 12.03.2015, 17:50
Die Spielgeräte sind aufgestellt.
Die Spielgeräte sind aufgestellt. Jürgen Lukaschek Lizenz

Wimmelburg - Im Grunde genommen sieht der neue Spielplatz in Wimmelburg schon fix und fertig aus. Doch für Kinder ist er noch nicht freigegeben. Die offizielle Eröffnung des Geländes findet erst am 25. April statt. Bis dahin soll die Fläche nicht betreten werden. Restarbeiten seien noch auszuführen, wie Bürgermeister Andreas Zinke erklärt.

Der defekte Zaun zur Straße soll beispielsweise noch erneuert werden. Der Untergrund müsse sich weiter stabilisieren. „Bis zum Eröffnungstermin wird hoffentlich auch schon ordentlich Rasen gewachsen sein“, sagt Zinke.

In das Spielplatz-Projekt flossen knapp 100.000 Euro. Rund 50 Prozent der Summe wurden mit Fördermitteln finanziert. Die Kommune erhielt diese Zuwendung aus dem Landesprogramm für die Dorferneuerung.

Wackelfloß, Rutschbahn und Federwipptiere

Auf der rund 1.800 Quadratmeter großen Fläche stehen jede Menge Spielgeräte - unter anderem ein Wackelfloß, eine Rutschbahn und Federwipptiere. Originelle Sitzgelegenheit und Hingucker ist ein großer Fliegenpilz, der an sonnigen Tagen Schatten spenden soll. Zinke: „Alle Geräte bestehen aus Robinienholz, das war uns wichtig wegen der Haltbarkeit.“

Die aufgestellten Geräte gibt es in dieser Zusammensetzung bisher kein zweites Mal und firmieren unter dem Eigennamen „Wimmelburger Spielkombination“. Angefertigt wurden sie von einer Spezialfirma aus Zeitiz (Sachsen). Die Firma Meinhardt Erd- und Pflasterbau aus Sangerhausen war am Projekt auch beteiligt. (mz)