Rotary-Club Eisleben-Mansfelder Land Rotary-Club Eisleben-Mansfelder Land: Unterstützung für die Theatertage

Eisleben - Der herzliche Applaus zeigte, dass der Rotary-Club Eisleben-Mansfelder Land mit seinem Benefizkonzert zum Frühlingsanfang den Geschmack der mehr als 200 Besucher getroffen hatte. „Wir haben bei uns im Kreis brillante Musiker und Chöre“, sagte Martin Sauer, amtierender Präsident des Rotary-Clubs. Zwei dieser Ensembles, der Regionalchor der Lutherstadt Eisleben und der Männerchor Wippra, gestalteten den musikalischen Nachmittag in der Aula der Berufsbildenden Schulen in der Geiststraße.
Unter der Leitung von Dirigent Joachim Brust, der die Chöre auch am Klavier begleitete, wurde ein heiter-beschwingtes Programm dargeboten, mit einer ausgewogenen Mischung aus klassischen Klängen sowie bekannten Frühlings- und Volksliedern, wie „Weiß mir ein Blümlein blaue“ oder „An der Saale hellem Strande“ bot. Aber auch auf Latein und - beim berühmten Gefangenenchor aus der Oper „Nabucco“ - sogar auf Italienisch sangen die Chöre, die beim gemeinsamen Finale sogar achtstimmig harmonierten. Brust zeigte, dass er nicht nur ein hervorragender Dirigent ist und als Chorleiter ein Gefühl für sanfte Klänge hat, sondern begeisterte auch durch sein Klavierspiel. Ein Höhepunkt des Konzerts war der Auftritt von Swetlana Kolesow, die mit ihrem Violinenspiel bestach.
„Es war ein tolles Konzert für einen guten Zweck“, sagte Besucherin Claudia Stange nach der zweistündigen Veranstaltung. Wohin der Erlös geht, verkündete Rotary-Präsident Sauer gleich zu Beginn. „Wir werden die Theatertage der Jugend an der Eisleber Bühne finanziell unterstützen.“ Darüber hinaus wird der Kindergarten in Wolferode eine weitere finanzielle Zuwendung erhalten und am 4. Juni mit einem ganz besonderen Spielgerät überrascht werden. (mz)
