1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Erneuerbare Energie: Neue Windgebiete in MSH auf dem Prüfstand

Erneuerbare Energie Neue Windgebiete in MSH auf dem Prüfstand

Der Eisleber Stadtrat entscheidet am Dienstag über den geplanten Windpark bei Helbra. Warum das aber noch nicht das letzte Wort zu dem Vorhaben sein wird.

Von Jörg Müller 21.03.2025, 10:00
Im Mansfelder Land stehen bereits zahlreiche Windräder, wie hier bei Rothenschirmbach. Neue Windgebiete sind deshalb heftig umstritten.
Im Mansfelder Land stehen bereits zahlreiche Windräder, wie hier bei Rothenschirmbach. Neue Windgebiete sind deshalb heftig umstritten. (Foto: Jürgen Lukaschek)

Eisleben/MZ. - Kommt der geplante Windpark Helbra-Eisleben? Am nächsten Dienstag, 25. März, wird der Eisleber Stadtrat über den Umsetzungsbeschluss entscheiden. Das Vorhaben gehört zum Strukturwandelprojekt „Green Power MSH2“, für das sich ein regionales Netzwerk von Kommunen und dem Landkreis, Unternehmen und Forschungseinrichtungen zusammengefunden hat. Zwischen Helbra und Eisleben sollen ein neuer Windpark mit zehn Anlagen – sieben davon auf Eisleber Gemarkung – sowie eine Photovoltaikanlage entstehen. Mit dem Wind- und Solarstrom soll ein Elektrolyseur grünen Wasserstoff für regionale Firmen erzeugen.