1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Marken reisen in alle Welt

Marken reisen in alle Welt

09.10.2007, 16:55

Hettstedt/MZ/tt. - Es wurde getauscht, gefachsimpelt oder bei den Händlern gestöbert, um die eigene Sammlung zu vervollständigen. Hans-Dieter Mann, der Erste Vorsitzende des Briefmarkenvereins, war zufrieden. "Es sind doch viele Besucher gekommen. Als eine der größten Tauschbörsen in der Region ist der Hettstedter Tauschtag für Sammler sehr interessant", berichtet Hans-Dieter Mann.

Sogar Aussteller aus Baden-Württemberg, Berlin und Peine waren da. Außer alten und neuen Briefmarken waren in der Drushba-Halle Münzen, Telefonkarten, alte Stiche und Ansichtskarten zu bestaunen. Die Fachleute schätzten Sammlungen und gaben Beratungs- und Verkaufshilfen. Für Laien mit geerbten Sammlungen war das ein sehr willkommener Service.

"Briefmarkensammeln ist keineswegs nur ein Hobby für ältere Menschen", wirbt Hans Mann für den Verein. "Zu DDR-Zeiten waren wir mal 70 Mitglieder, jetzt sind es noch 24. Sechs aktive Aussteller gibt es im Verein, und das ist schon beachtlich im Bundesdurchschnitt." Vereinsmitglied Reiner Mühle stellte im April auf Einladung des Bundes Deutscher Philatelisten sogar in Florida aus. "Wenige Aussteller bekommen eine solche Möglichkeit - für mich eine einmalige Chance", berichtet Reiner Mühle, der seine Teilnahme als große Auszeichnung sieht. Hans Mann fügt hinzu, dass durch die Münzfreunde und Briefmarkenaussteller auch die Stadt Hettstedt immer wieder bekannt gemacht wird.

So war in Schiffweiler (Saarland) der Sammelfreund Johannes Brückmann mit seinem Exponat "Die ausgebremste Reformation. Fragen an das deutsche Luthertum" auf einer Ausstellung dabei.