Frühlingsempfang in der Festscheune in Röblingen am See Majestät gekrönt: Das Seegebiet hat jetzt mit Pia I. eine neue Blütenkönigin
Die neu gekrönte Majestät ist 19 Jahre alt und stammt aus Röblingen. In ihrem Beruf braucht sie Muckis und legt viele tausend Schritte am Tag zurück.
Röblingen/MZ. - Die neue Blütenkönigin Pia I. ist beim Frühlingsempfang am Samstagabend in der Festscheune in Röblingen feierlich gekrönt worden. Sie löste Sandy Richter ab, die die fünfte Blütenkönigin war. Pia I. wird nun zwei Jahre lang das Seegebiet Mansfelder Land und auch die Lutherstadt Eisleben repräsentieren. Bereits jetzt noch im April wird die Blütenkönigin ihren ersten offiziellen Auftritt habe, nämlich beim Tanz in den Mai in Aseleben. Am Tag darauf wird sie bei der Eröffnung der Frühlingswiese in Eisleben dabei sein.
Weite Wege, Zeitdruck, Umgang mit Menschen - daran ist die neue Blütenkönigin durch ihren Beruf gewöhnt. Sogar mit schweren Lasten kann sie mit Leichtigkeit umgehen und somit sicherlich auch die Bürde des Königinnenamtes in den kommenden beiden Jahren schultern. Die 19-jährige Pia Leypold ist nämlich Azubi bei der Post, lenkt normalerweise ein gelbes Elektroauto und liefert in Eisleben und Umgebung Pakete aus. „Die Muckis dafür habe ich mir auch bei der Feuerwehr antrainiert, der ich angehört habe“, sagt die sympathische 19-Jährige mit einem gewinnenden Lächeln. Auch das Tanzen hat sie von Kindesbeinen an geübt. Sie gehört den Röblinger Countryfreunden an und beherrscht den Linedance. Für das Amt bewarb sie sich aus eigenem Antrieb, aber die ganze Familie habe die Entscheidung befürwortet. „Es ist Tradition in meiner Familie, dass man sich ehrenamtlich engagiert“, sagte sie.
Nun ist sie sehr gespannt darauf, was sie als Blütenkönigin erwartet. Einen kleinen Vorgeschmack aufs Königinnendasein bekam sie bereits am Tag der Krönung, der schon morgens mit einem Friseurtermin beim Friseursalon Charmant in Eisleben startete, der zu der langen Liste an Sponsoren gehört, die die Blütenkönigin unterstützen. „Meine Friseurin hat extra ihren freien Tag geopfert, um mich zurecht zu machen“, staunte Pia I. über die Privilegien einer Majestät und berichtete davon, dass sie sich ihr schickes grünes Kleid selbst auswählen durfte. Und nun möchte sie Touristen, aber auch einheimischen Gästen die Schönheit ihrer Heimat im Seegebiet aber auch der Lutherstadt Eisleben nahe bringen. „Die meisten Leute kennen Seeburg. Und ja, dort ist es sehr schön. Aber es gibt bei uns noch so viel mehr zu entdecken.“
Zu dem Frühlingsempfang in Röblingen waren am Samstagabend Vertreter aus der regionalen Wirtschaft, der Politik und aus Vereinen eingeladen worden. Man sei in einem Gemeinwesen auf die Zusammenarbeit und das Miteinander angewiesen, ließ Bürgermeister Martin Blümel (parteilos) in seinen Grußworten anklingen und verwies stolz auf einige Errungenschaften der letzten Zeit.
So wurden seit dem Bestehen der Einheitsgemeinde im Jahr 2010 16 Millionen Euro, davon acht Millionen Euro an Fördermitteln, in verschiedenste Projekte und Maßnahmen investiert. Unter anderem benannte er die Investitionen in Feuerwehrgerätehäuser, aber auch in die Kitas. Stabile Einwohnerzahlen und eine lebenswerte Kommune sind die erklärten Ziele.