1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Neuer Windpark Helbra-Eisleben abgelehnt: Ist das Wasserstoffprojekt „Green Power MSH2“ jetzt gestorben?

Neuer Windpark Helbra-Eisleben abgelehnt Ist das Wasserstoffprojekt „Green Power MSH2“ jetzt gestorben?

Der Eisleber Stadtrat hat den geplanten Windpark zwischen Helbra und der Lutherstadt abgelehnt. Welche Auswirkungen dies für das Wasserstoffprojekt „Green Power MSH2“ hat.

Von Jörg Müller 01.04.2025, 19:00
Der Stadtrat Eisleben hat neue Windräder zwischen Helbra und der Lutherstadt abgelehnt.
Der Stadtrat Eisleben hat neue Windräder zwischen Helbra und der Lutherstadt abgelehnt. (Foto: Jürgen Lukaschek)

Eisleben/Helbra/MZ. - Was wird aus dem Strukturwandelprojekt „Green Power MSH2“? Diese Frage stellt sich, nachdem der Eisleber Stadtrat in der vergangenen Woche den geplanten Windpark Helbra-Eisleben abgelehnt hat – zumindest für das Gebiet der Lutherstadt. Der Windpark sollte zehn neue Windkraftanlagen umfassen, sieben davon auf der Gemarkung Eisleben.