Erster Schützenkaiser gesucht
BENNDORF/MZ. - Aus diesem Anlass soll ein entsprechendes Spektakel über die Bühne gehen.
"Wir wollen erstmals einen Schützenkaiser küren", sagt René Hundt, der für die Öffentlichkeitsarbeit im Verein zuständig ist. Alle ehemaligen Schützenkönige können sich daran beteiligen. Der konkrete Termin für diesen Wettstreit steht noch nicht fest. Der Wettkampf soll aber auf jeden Fall im Mai stattfinden.
Viel Spaß und gute Laune sind bei diesem Vereinshöhepunkt garantiert. Denn die 39 Mitglieder des Schützenvereins Mansfelder Land um den Vorsitzenden Winfried Henneke sind sehr gesellige Leute. Von diesem Vorzug können sich Neugierige selbst überzeugen. Denn der 20. Geburtstag des Vereins - offizieller Gründungstag ist der 16. März 1990 - soll in großer Runde gefeiert werden. Das Fest steigt am Sonntag, 2. Mai, von 10 bis 17 Uhr mit Musik, Tanz und einer attraktiven Tombola auf dem Vereinsgelände im Benndorfer Katzenwinkel.
Dass sich die Schützen - zu denen auch die zwei Schützenschwestern Beate Griesbach und Christel Andree gehören - nicht nur auf den Umgang mit alten Waffen, Pistolen, Gewehren, Kanonen und Schwarzpulver verstehen, werden sie beweisen, wenn sie den Gästen ihre hausgemachte Erbensuppe aus der Gulaschkanone servieren. Hundt: "Die Zubereitung ist jedes Mal eine Heidenarbeit."
Wer zur Jubiläumsfeier kommt, kann Interessantes über die Vereinsgeschichte und das Vereinsleben erfahren. Die Gründungsmitglieder Günter Vorwerg und Horst Diessner halten dem Verein noch heute die Treue und freuen sich, dass sich der Verein auch über die Kreisgrenzen hinaus einen Namen gemacht hat. So reisen Schützen aus der gesamten Bundesrepublik und aus der Schweiz, Holland und Norwegen beispielsweise zum Modell-Kanonenschießen an.
Mit ihrem Kanonendonner sind die Schützen auch jedes Jahr auf der Eisleber Wiese vertreten. Während des traditionellen Vogelschießens geben sie bei Treffern der Teilnehmer akustische Signale ab.
Bereits an diesem Wochenende sind die Schützen wieder aktiv. Sie laden am Samstag, 24. April, von 9 bis 12 Uhr zur Kreismeisterschaft im Vorderladerschießen in den Disziplinen Kurz- und Langwaffen auf 25 und 50 Meter ein.