1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Postbank zieht sich zurück: Ende einer Ära - Post in Eisleben schließt nach fast 140 Jahren

EIL

Postbank zieht sich zurück Ende einer Ära - Post in Eisleben schließt nach fast 140 Jahren

Die Postbank und die Deutsche Post geben zum 17. März ihren Standort im einstigen Kaiserlichen Postamt am Schloßplatz in Eisleben auf. Was das für die Kunden bedeutet.

Von Jörg Müller 12.02.2025, 10:00
Das Sandsteinportal ist zuletzt vor mehr als 20 Jahren saniert worden. Der Schriftzug "Postamt" wurde mit frischem Blattgold belegt.
Das Sandsteinportal ist zuletzt vor mehr als 20 Jahren saniert worden. Der Schriftzug "Postamt" wurde mit frischem Blattgold belegt. (Foto: Jürgen Lukaschek)

Eisleben/MZ. - Der originale Schriftzug „Postamt“ ist bei der letzten Sanierung vor 20 Jahren noch einmal mit frischem Blattgold belegt worden. Doch eine goldene Zukunft hat die einstige Kaiserliche Post am Schloßplatz in Eisleben nicht mehr. Nach fast 140 Jahren ziehen sich die Deutsche Post und die Postbank aus dem stattlichen Gebäude im Zentrum der Lutherstadt zurück. Wie die Postbank als Mieterin kürzlich mitgeteilt hat, wird die Filiale zum 17. März geschlossen. Damit werden hier auch keine Postdienstleistungen mehr angeboten.