1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Discounter in Eisleben: Discounter in Eisleben: Kassiererin mit Waffe bedroht und Geld gestohlen

Discounter in Eisleben Discounter in Eisleben: Kassiererin mit Waffe bedroht und Geld gestohlen

Von Frieder Fahnert 24.03.2015, 06:37
In diesem Aldi-Markt hat der Räuber zugeschlagen.
In diesem Aldi-Markt hat der Räuber zugeschlagen. Jürgen Lukaschek Lizenz

Eisleben - Montagabend: Gleich ist Feierabend für die Mitarbeiterinnen des Aldi-Marktes in der Gerbstedter Chaussee in Eisleben. Da hat der Räuber zugeschlagen. Der bislang unbekannte Täter ging 19.58 Uhr mit einer Flasche Mineralwasser sowie einem Päckchen Schokolade an die Kasse des Marktes. Nichts deutete zu diesem Zeitpunkt auf eine Straftat hin.

Als der Mann die Ware bezahlte und die Kassiererin die Kasse öffnete, ging alles ganz schnell. Der Täter hielt der Mitarbeiterin plötzlich einen pistolenähnlichen Gegenstand an den Kopf. Er griff in die Kasse und schnappte sich aus jedem Fach das dort liegende Geld in Scheinen und das Münzgeld in den Kassenschalen.

Kassiererin erleidet Schock

Das gesamte Geld, einschließlich der Münzschalen, packte der Räuber in einen mitgebrachten blauen Plastikbeutel. Nachdem er seine Beute verstaut hatte, flüchtetet der Täter zu Fuß aus dem Markt. In welche Richtung, das ist bisher nicht bekannt, heißt es aus dem Polizeirevier in Eisleben. Um wie viel geraubtes Geld es sich handelt, auch das ist bisher noch unklar. Die Kassiererin habe in Folge des Überfalls einen Schock erlitten, heißt es weiter. Die alarmierte Polizei, die wenig später am Tatort war, setzte bei der Suche nach dem Räuber auch einen Fährtenhund ein. Auch das brachte bisher keinen Erfolg.

Der Täter soll etwa 45 bis 55 Jahre alt, 1,70 bis 1,75 Meter groß, hellhäutig und von kräftiger Statur sein. Er habe gebrochenes Deutsch gesprochen. Auffällig sollen sein rundes Gesicht und die kurzen blonden Stoppelhaare sein. Das Unternehmen wollte sich zum dem Überfall nicht äußern.

Das Geschäft hatte am Dienstag normal geöffnet. Kunden, die von der MZ angesprochen worden sind, zeigten sich erschrocken. „Ich gehe schon lange sicherheitshalber nur am helllichten Tag einkaufen“, so eine ältere Frau.

Zeugenhinweise an die Polizei unter Telefon 03475/67 02 91. (mz)