1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. DRK und Helios-Klinik: Das alljährliche Sommerloch: Blutspenden werden knapp in MSH

DRK und Helios-Klinik Das alljährliche Sommerloch: Blutspenden werden knapp in MSH

Weil viele Spender im Urlaub sind, werden die Blutkonserven knapp. Warum aber jede Spende wichtig ist, und wofür der Lebenssaft im Landkreis gebraucht wird.

Von Babett Gumbrecht 21.07.2023, 10:00
Regelmäßig hält auch das Blutspende-Team des Institutes für Transfusionsmedizin (ITM) aus Suhl in der AWO-Begnungsstätte in Sangerhausen.
Regelmäßig hält auch das Blutspende-Team des Institutes für Transfusionsmedizin (ITM) aus Suhl in der AWO-Begnungsstätte in Sangerhausen. Foto: Maik Schumann

Eisleben/Hettstedt/MZ - - Alljährlich droht sie im Sommer: die Flaute bei den Blutkonserven, weil viele Menschen in den Urlaub fahren und deshalb nicht an den Spendenaktionen teilnehmen. Doch bei Operationen oder nach Unfällen mit stärkerem Blutverlust werden Konserven gebraucht. Jeden Tag werden in Deutschland 15.000 Blutspenden benötigt. Das sind elf Spenden pro Minute.