Bärlauch statt Knoblauch Bärlauch sicher erkennen: So vermeiden Sie giftige Verwechslungen
Kräuterfan Sandro Rockrohr gibt Tipps rund um die beliebte Knoblauchalternative. Doch Obacht: Es gibt einige giftige Doppelgänger. Was alles noch zu beachten ist.
Aktualisiert: 08.04.2025, 10:12

Mansfeld/MZ. - Wer Knoblauch liebt, aber nicht danach riechen will, der sollte sich in die Wälder begeben und ein paar Blätter von dem köstlichen Bärlauch pflücken. „Jetzt ist die beste Zeit, um Bärlauch zu sammeln“, sagt Sandro Rockrohr (47), Landschaftsgärtner aus Röblingen und Gründer der Mensch-Natur-Mitte-Stiftung.