Ansturm auf Wühltische
Eisleben/MZ. - Zum SSV-Auftakt im AWG-Modemarkt in Eisleben standen am Montag Punkt sieben Uhr bereits die ersten Schnäppchenjäger vor der Tür. T-Shirts für zwei Euro, Hosen für drei Euro, Kleider für sieben Euro: Allein bis zum frühen Nachmittag konnten Filialleiterin Christel Spitza und ihr Team rund 900 Kunden verzeichnen. "Dass es so boomt, hätte ich nicht gedacht. Wir machen etwa 50 Prozent mehr Umsatz als im Vorjahr", zeigte sich Christel Spitza überrascht.
Um den Ansturm besser bewältigen zu können, engagierte sie fünf Aushilfskräfte. "Eine davon stellen wir ab September fest ein", fügte Christel Spitza hinzu.
Im Baumarkt "Praktiker" in Eisleben sollen ab kommendem Freitag auf Gartenmöbeln und -zubehör rote Etiketten leuchten. "Wir reduzieren um bis zu 75 Prozent", sagte Marktleiter Andreas Müller auf Anfrage der MZ. Bei Grünpflanzen winke zudem ein Rabatt bis um zu 30 Prozent.
"Eine enorme Umsatzsteigerung erwarten wir allerdings nicht", räumte Andreas Müller ein und ergänzte: "Wir bieten das ganze Jahr über Sonderaktionen an. Da lässt sich eigentlich keine richtige Saison mehr ausmachen."
Um bis zu 70 Prozent wurde auch die Kleidung im "mister+lady jeans" am Hettstedter Markt reduziert. Dennoch schlugen Schnäppchenjäger bislang nur verhalten zu. "Erfahrungsgemäß läuft der Sommerschlussverkauf erst gegen Ende der Woche an", so Filialleiterin Kerstin Rößling. Viele Kunden würden sich erst einmal in Halle und Leipzig ins bunte Warengetümmel stürzen.
Das bekommen auch die Angestellten im Eisleber Geschäft "Hot Stuff" zu spüren. "Bis jetzt läuft der Schlussverkauf eher mäßig", sagte Katja Lenzner. Dabei hatte man die Sommermode pünktlich zum Ferienstart reduziert. Bis zu 50 Prozent billiger sind T-Shirts, Tops und kurze Hosen derzeit im "Hot Stuff" zu haben.
Bei Elektro Wischnewski in Helbra ist der saisonale Ausverkauf hingegen kein Thema. Inhaberin Sabine Wischnewski: "Wir bieten unseren Kunden ganzjährig ein faires Preis-Leistungsverhältnis an." Sonder-Rabatte seien deshalb nicht notwendig.