Andreas Auge hatte ein Auge auf die Ziegen
Pfeiffhausen/MZ/km. - Der Naturhof Zellewitz war am Sonnabend beispielsweise vertreten, ebenso der Landschaftspflegeverband aus Friedeburgerhütte oder Fischer Hagen Hepach aus Walbeck. Auch seine eigenen Produkte brachte der Ziegenhof erfolgreich an den Mann beziehungsweise an die Frau. Geschäftsführerin Sabine Schönau hatte beim Verkauf an der Käsetheke zeitweise wenig Luft zum Durchatmen.
Die geöffneten Ziegen- und Lämmerställe des Hofes waren vor allem für kleine Besucher der Anziehungspunkt schlechthin. "Wer Fragen hat, kann Fragen stellen", sagte Mitarbeiter Andreas Auge, der irgendwie überall zu finden war und freilich auch Antworten parat hielt. Er war derjenige, der auch sonst den Überblick wahrte. Dazu gehörte auch das mehrmalige Einfangen von Ziegen, die aus dem Streichelgehege geflüchtet waren.
"Es ist eine schöne Atmosphäre hier und vor allem sehr gepflegt", sagten Helmut und Waltraud Deike aus Hettstedt. Mit ihrer vierjährigen Enkelin Alina Eberhardt waren sie zum ersten Mal auf den Ziegenhof Pfeiffhausen gekommen. Das Mädchen ließ sich von Andreas Auge gerade eine kleine Ziege auf den Arm setzen. Zunächst schaute sie noch ängstlich drein, was jedoch schnell in leuchtende Augen umschlug. "Die Ziege hat meinen Bauch schön gewärmt", sagte sie.