1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. ZDF-Ranking zur Lebensqualität: ZDF-Ranking zur Lebensqualität: Dessau-Roßlau hängt sogar Halle ab

ZDF-Ranking zur Lebensqualität ZDF-Ranking zur Lebensqualität: Dessau-Roßlau hängt sogar Halle ab

Von Lisa Garn 23.05.2018, 12:12
Dessau-Roßlau hängt Halle in der ZDF-Studie ab.
Dessau-Roßlau hängt Halle in der ZDF-Studie ab. Screenshot / ZDF

Dessau-Roßlau - Zahlen aus verschiedenen Rankings haben Dessau-Roßlau bisher meist schlecht abschneiden lassen. Nun punktet die Stadt bei der neuesten Deutschland-Studie des ZDF: Von 401 untersuchten Städten und Landkreisen hat sie es auf Rang 226 geschafft - und damit Halle abgehängt.

Besonders gut schneidet Dessau-Roßlau in der Kategorie „Freizeit und Natur“ ab. Vor allem der Anteil an Erholungsfläche und die Anzahl von Kulturveranstaltungen wurden dort gut bewertet. In anderen Kategorien sind es unter anderem die Immobilienkaufpreise, die Beschäftigungsquote der Frauen oder die Erreichbarkeit von Krankenhäusern.

Die Studie ging der Frage nach, wo es sich in Deutschland am besten lebt. Das Wirtschaftsforschungsinstitut Prognos hat im Auftrag des ZDF 53 Kategorien für die Untersuchung ausgemacht, darunter die drei Themenschwerpunkte „Arbeit und Wohnen“, „Gesundheit und Sicherheit“ sowie „Freizeit und Natur“. Für jede Kategorie gab es Punkte, zum Beispiel für geringe Mieten, eine hohe Lebenserwartung, Anteile von Naturflächen - je höher die Punktzahl, desto besser die Platzierung.

Dessau-Roßlau liegt im Ranking vor den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld

Auf dem ersten Platz liegt München mit 207 von 300 Punkten, vor Heidelberg (205) und Starnberg (204). Die Schlusslichter bilden Duisburg (114), Herne (112) und Gelsenkirchen (109). Dessau-Roßlau liegt im Ranking vor den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld (372) und Wittenberg (322). Halle erreicht Platz 318, Magdeburg 217.

In der Kategorie „Freizeit und Natur“ bekommt Dessau-Roßlau mit Rang 30 die beste Platzierung innerhalb der drei Bereiche. Neben Erholung und Kultur spielt dort auch die Ganztagsbetreuungsquote von Kindern eine Rolle. Bei der Zahl der Eheschließungen und aktiven Nutzern von Bibliotheken gibt es weniger Punkte.

Schlechte Bewertungen gibt es in Dessau-Roßlau bei der Schulabbrecherquote

In der Kategorie „Gesundheit und Sicherheit“ belegt die Stadt Rang 322.  Dort sind unter anderem die Indikatoren Übergewicht, Ozonbelastung, Gewaltverbrechen und Kinderarmut aufgeführt. Gut bewertet werden dagegen die Arztdichte und die Stickstoffdioxid-Werte. In der Kategorie „Arbeit und Wohnen“ erreicht Dessau-Roßlau Platz 345. Schlechte Bewertungen gibt es bei der Schulabbrecherquote, der Zahl der privaten Schuldner und bei der Arbeitslosenquote. Gut platziert wird die Stadt unter anderem beim Anteil von Schülern je Lehrkraft.

Die Regionen in Ostdeutschland schneiden in der Studie in Kategorien zu Freizeit, Natur und Kinderbetreuung insgesamt überdurchschnittlich gut ab. Städte wie Potsdam, Dresden, Jena und Rostock schaffen es unter die besten 50 Regionen. (mz)

Die Detailergebnisse unter deutschland-studie.zdf.de