1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. „Im Zeichen des Umbruchs“: Wieder live und in Farbe - Das verspricht die 31. Auflage des Kurt-Weill-Fest in Dessau

„Im Zeichen des Umbruchs“ Wieder live und in Farbe - Das verspricht die 31. Auflage des Kurt-Weill-Fest in Dessau

Zum 31. Mal lädt das Kurt-Weill-Fest inzwischen nach Dessau, aber auch in die Region ein. „Im Zeichen des Umbruchs“ können Besucher ab Freitag, 24. Februar, 47 Veranstaltungen erleben.

Von Heidi Thiemann 24.02.2023, 12:50
Pressekonferenz vor dem Start des 31. Kurt-Weill-Festes: Staatsekretär Sebastian Putz, Gerhard Kämpfe, Artist-in-Residence Sebastian Knauer, Constanze Mitter und Thomas Markworth von der Kurt-Weill-Gesellschaft (v.l.n.r.).
Pressekonferenz vor dem Start des 31. Kurt-Weill-Festes: Staatsekretär Sebastian Putz, Gerhard Kämpfe, Artist-in-Residence Sebastian Knauer, Constanze Mitter und Thomas Markworth von der Kurt-Weill-Gesellschaft (v.l.n.r.). Foto: Th. Ruttke

Dessau/MZ - Alles steht in den Startlöchern. Am Freitagabend wird das 31. Kurt-Weill-Fest in Dessau eröffnet. Das erste, das nach zwei pandemiebedingten Jahren „live und in Farbe“ zum angestammten Festivaltermin im Februar/März stattfinden wird, stellt Sebastian Putz fest, seines Zeichens Staatssekretär für Kultur in Sachsen-Anhalt. Und er weiß, wenn das Eröffnungskonzert losgeht, „ist das ein großer Augenblick der Freude“.