Umzug Umzug: Station im Blickfeld des Rathauses
Nienburg/MZ. - Seit 1983 ist Harald Schön in Nienburg Polizist und gestern zog er während dieser Zeit zum vierten Mal beruflich um. Der Leiter der Polizeistation ist mit dem neuen Domizil am Goetheplatz 1 zufrieden. Nicht nur deshalb freilich, weil die Polizei in der Partnerstadt ebenfalls am Goetheplatz 1 in Nienburg/Weser sitzt. Die zentrale Lage der neuen Polizeistation, die sich vorher in der Johannistraße befand, sieht Schön als größten Vorteil an. Fünf Beamte sind in der Station tätig, die dafür sorgen, dass sie in der Regel wochentags von 7 bis 21 Uhr besetzt ist. Auch am Wochenende wird das bei Bedarf der Fall sein, so Schön.
Die neu hergerichteten Räume, in denen einst eine Fernsehwerkstatt nebst Verkauf untergebracht war, sind vom Eigentümer des Gebäudes Winfried Kaiser nach den Anforderungen an eine Polizeistation umgebaut worden. Es sei wichtig für die ganze Verwaltungsgemeinschaft, dass die Polizei vor Ort ist, so Kaiser, der in Neugattersleben wohnt. Hauptsache sei, es werde auch nach einer Verwaltungsreform in Nienburg noch eine Polizei geben. Bernburgs Polizeichef Eckhard Peters sieht einer Reform gelassen entgegen. Er gehe davon aus, dass es danach in Bernburg eine Polizei gebe und ebenfalls in Nienburg in irgend einer Form.
Schön machte auch deutlich, dass er sich wünsche, da das Rathaus quasi in Blickweite sei, sich dadurch auch eine bessere Zusammenarbeit entwickele. Gleiches hofft auch Nienburgs Bürgermeister Markus Bauer, der nicht nur räumlich, sondern auch von Amtswegen mehr auf den kurzen Weg setzen will.
Die Polizeistation Nienburg hat eine neue Rufnummer: 034721/30190