1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Überraschung bei Wahl - Alexander Buba neuer Chef der Stadtwehrleitung in Dessau-Roßlau

Wechsel nach fast 20 Jahren Überraschung bei Wahl - Alexander Buba neuer Chef der Stadtwehrleitung in Dessau-Roßlau

Von Daniel Salpius Aktualisiert: 13.07.2021, 09:59
Die neue Stadtwehrleitung: Kai Dinger, Alexander Buba und Enrico Schammer (v. l.)
Die neue Stadtwehrleitung: Kai Dinger, Alexander Buba und Enrico Schammer (v. l.) (Foto: Feuerwehr)

Dessau-Roßlau/MZ - Die zwölf Freiwilligen Feuerwehren der Stadt haben am Samstagvormittag eine neue Führungsspitze gewählt. Auf einer Delegiertenversammlung in der Fahrzeughalle der Berufsfeuerwehr wählten die 60 anwesenden stimmberechtigten Kameraden Alexander Buba zum neuen Stadtwehrleiter. Er erhielt nach eigenen Angaben 40 Stimmen, konnte also zwei Drittel hinter sich vereinen.

Der 41-Jährige wird damit im Dezember voraussichtlich seinen Vorgänger Olaf Braun ablösen, der ebenfalls für eine weitere Amtszeit angetreten war. Der 64-jährige Staatsanwalt steht den Freiwilligen Feuerwehren seit 2002 ununterbrochen vor. Mit Buba übernimmt jedoch kein Neuling. Der Berufsfeuerwehrmann, der hauptamtlich in Wittenberg arbeitet, stand Olaf Braun bereits in den vergangenen sechs Jahren als Stellvertreter zur Seite.

Sein Ziel sei aber schon von Anfang an der Wechsel an die Spitze gewesen, sagte Buba am Sonntag gegenüber MZ. „Ich wollte aber erst einmal aus der zweiten Reihe Erfahrungen sammeln.“

Neu gewählt wurden am Samstag auch Bubas künftige Stellvertreter Kai Dinger (43 Jahre alt) und Enrico Schammer (39). „Damit haben wir jetzt den notwendigen Generationenwechsel in der Stadtwehrleitung vollzogen“, sagte Buba.

Zu den Zielen des Trios gehört seiner Aussage nach, die Freiwilligen Feuerwehren noch stärker zu vereinen, um gegenüber Stadt und Berufsfeuerwehr noch geschlossener auftreten zu können. „Wir wollen die Leute mitnehmen und ihre Interessen mit Nachdruck vertreten.“ Ein wichtiges Anliegen sei unter anderem die weitere „Verjüngung des Fuhrparks“ in den Wehren.

Mit Dinger, Schammer und Buba bilden nun gleich drei Männer aus dem Umfeld der Roßlauer Ortswehr die Stadtwehrleitung. Für manche eine Überrepräsentation. Allerdings hätten sich von den 24 potenziell geeigneten Kandidaten aus den verschiedenen Wehren nur die drei Roßlauer Kameraden plus Olaf Braun zur Wahl gestellt, so Buba.

Der Stadtrat muss die neue Stadtwehrleitung im Dezember noch bestätigen, erst dann endet Brauns Amtszeit.