1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Telekom will Glasfasernetz ausbauen: Firmen in Dessau-West sollen sich proaktiv melden

Gewerbegebiet Telekom will Glasfasernetz ausbauen: Firmen in Dessau-West sollen sich proaktiv melden

28.09.2021, 11:01
Neue Anschlüsse für schnelles Internet (Symbolbild)
Neue Anschlüsse für schnelles Internet (Symbolbild) (Foto: imago images/Rupert Oberhäuser)

Dessau-Roßlau/MZ - Im Gewerbegebiet Dessau-West (Junkerspark) haben die angesiedelten rund 35 Unternehmen die Chance, sich kostenlos ans Gigabit-Hochgeschwindigkeitsnetz der Telekom anschließen zu lassen.

Wenn sich bis zum 19. Dezember 2021 mindestens 30 Prozent der dort ansässigen Firmen für einen Glasfaseranschluss der Telekom entscheiden, wird das Gewerbegebiet ausgebaut, teilt das Unternehmen mit. Die Firmen erhalten den Einbau des Gigabit-Anschlusses ohne zusätzliche Kosten. Das Angebot auf Glasfaser reicht vom asymmetrischen 100 MBit/s-Geschäftskundenanschluss über den symmetrischen 1 GBit/s-Anschluss bis hin zu direkten Übertragungswegen mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 GBit/s.

„Eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbandversorgung ist für Deutschland von außerordentlicher Bedeutung“

Die Telekom wird dafür mehr als fünf Kilometer Glasfaser verlegen und die Unternehmensstandorte direkt an das Glasfaser-Netz anbinden, heißt es in der Information. Dabei sollen beim Ausbau im Gewerbegebiet Dessau-West unter anderem auch alternative Verlegeverfahren eingesetzt werden. Diese seien zeitsparend, nachhaltig und kosteneffizient im Ausbau und würden zu kürzeren Bauzeiten und somit weniger Belastungen für die Anwohner führen.

„Die Zukunft ist Glas,“ wird Jean-Pascal Roux, Leiter Wohnungswirtschaft und Breitbandausbau Geschäftskunden der Telekom Deutschland, in der Mitteilung zitiert. „Eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbandversorgung ist für Deutschland von außerordentlicher Bedeutung. Sie ist die Basis für seine Wirtschafts- und Innovationsstärke, aber auch für die gesellschaftliche Teilhabe seiner Menschen.“ Daher gehöre ein leistungsstarker Glasfaseranschluss jetzt und für die kommenden Generationen so selbstverständlich in jedes Haus, wie es der Telefonanschluss in den letzten 100 Jahren war.

Mehr Infos gibt es unter der Hotline 0800/3301362 (kostenfrei), per E-Mail: [email protected] und im Internet unter www.telekom.de/vollglas und www.telekom.de/vollglas-bestellen