Tanzsport Tanzsport: Dessauer Paare trumpfen in Berlin auf

berlin/MZ - Hochroter Kopf und sichtbare Erschöpfung, aber auch Freude standen Ingo Berger ins Gesicht geschrieben. Der Trainer des 1. TSC Dessau fieberte über Ostern beim Tanzturnier um das „Blaue Band der Spree“ mit seinen Schützlingen im Sportzentrum Siemensstadt Berlin mit.
Zu einem Start beim 41. „Blauen Band“ hatte er so viele Dessauer Tanzpaare wie noch nie motivieren können. Sowohl in der Hauptgruppe als auch bei den Senioren hatten die Bauhausstädter für die einzelnen Wettbewerbe in den Standardtänzen insgesamt 14 Startmeldungen abgegeben.
Frank Schulnies und Katja Döring erreichten im Turnier der Sonderklasse souverän die zweite Zwischenrunde und kamen auf Platz 45 von 121 startenden Paaren. Marcus Knappe und Diana Pritzsche (Hauptgruppe A) hingegen mussten bereits nach der Vorrunde ausscheiden. Einen Achtungserfolg konnte Phil Buro mit seiner Partnerin Sarah Berger erzielen. Beide starteten das erste Mal bei einem sehr gut besetzten Turnier in der Hauptgruppe C und schafften es bis zur zweite Zwischenrunde. Mit dem 33. Platz bei 98 konkurrierenden Paaren waren beide überaus zufrieden.
Für die Plätze auf dem Treppchen sorgten dann aber einmal mehr die starken Seniorenpaare des 1. TSC. Diese hatten sich für die Wettkampftage Freitag und Sonnabend für mehrere Turniere angemeldet. Steffen und Kathrin Weber verpassten bei ihrem ersten Start in der Klasse Senioren I D knapp den Einzug in das Finale. Trotzdem waren sie mit ihrem siebten Platz unter 39 startenden Paaren sehr zufrieden. Michael und Marion Puttkammer hatten am Freitag in der Startklasse Senioren II D gegen 40 Konkurrenten anzutreten. Ihr Ziel war die Finalrunde, denn diese war die Voraussetzung für einen Aufstieg in die nächsthöhere Startklasse C. Dass es dann sogar der Sieg in dieser Kategorie wurde, mussten beide nach insgesamt vier Runden erst einmal realisieren. Sie bestätigten diesen Erfolg am Tag darauf zusätzlich mit einem Finalplatz im Turnier der nächsthöheren Startklasse.
Mit insgesamt vier Starts muteten sich Thomas Müller und Corinna Marx das anspruchsvollste Tanzprogramm zu. In jeweils zwei Altersklassen (Senioren I und II) an zwei Tagen an den Start zu gehen, setzte eine sehr gute Kondition voraus. Diese bewiesen die beiden, denn sie konnten ihre Leistung von Wettkampf zu Wettkampf steigern. Der wohl schönste Erfolg war der am Sonnabendabend, als sie zusammen mit Ingbert und Viola Bayer sowie Hartmut und Jutta Gutschke in der Klasse Senioren II D nicht nur das Finale erreichten, sondern auch noch den 2. Platz belegten. Das Paar Gutschke konnte mit dem Finalplatz einen persönlichen Erfolg genießen, musste es doch am Vortag bereits nach der Vorrunde ausscheiden.
Den krönenden Abschluss dieses Turniers bildete jedoch der Sieg von Ingbert und Viola Bayer. Das TSC-Paar hatte in der Vergangenheit bereits mehrfach in Berlin am Finale des „Blauen Bandes“ teilgenommen, ein Sieg war Bayer/Bayer bisher aber verwehrt geblieben. Diesmal klappte es mit dem Sprung auf das oberste Treppchens. „Dieses Finale gleicht einer Dessauer Vereinsmeisterschaft mit restdeutscher Beteiligung“, kommentierte der Turniersprecher den Triumph.