«Straße der Romanik» «Straße der Romanik»: Denkmale wecken die Neugier neuer Gäste
Bernburg/Nienburg/MZ. - Im vergangenen Jahr seien rund 1,3 Millionen Besucher registriert worden, zogen die Vertreter der Landesmarketinggesellschaft und des Fremdenverkehrsverbandes Anhalt-Wittenberg Bilanz. "Faszination Romanik" steht in diesem Jahr im zentralen Marketing obenan, nachdem bereits das Ottonen-Jahr 2001 diese Zeit gestreift hatte.
Für die Gäste, die ihren Besuch im Land mit Kunst und Kultur verbinden möchten, steht eine große Zahl professionell aufbereiteter Informationen bereit. "Faszination Romanik" heißt eine 20-seitige Gästezeitung im Magazinstil, in der Empfehlungen für Stationen, getrennt nach einer Nord- und einer Südroute gegeben werden.
Zur Verfügung stehen praktische Kurzbeschreibungen auf Flyern, in denen auf einen Blick Adressen, Öffnungszeiten und baugeschichtliche Besonderheiten zusammen gefasst sind. Sehr erfolgreich ist zudem eine Broschüre "Entdeckertouren in Sachsen-Anhalt", die mit dem Automobilclub ADAC herausgegeben wurde. 34 Stationen, darunter auch die Klosterkirche in Nienburg, werden dort schon recht detailliert vorgestellt.
Die Beschilderung der Bauwerke wird weiter verbessert. In diesem Jahr sollen 25 historische Bauten der Romanik neue Schrifttafeln bekommen, darunter auch Nienburg, wo bereits am 6. Mai eine dreiteilige Tafel übergeben wird. Dies geschieht bereits im Blick auf die 1000-jährige Klosterweihe im kommenden Jahr.
Weitere Informationen im Internet unter www.sachsen-anhalt-tourismus.de
oder in der Stadtinformation Bernburg. Im "Urban 21"-Büro in der Breiten Str. 12, 06406 Bernburg steht Gitta Czeczor auch telefonisch als Ansprechpartnerin für Führungen bereit, Tel. 03471 - 33 48 93.