Soziales in Dessau Soziales in Dessau: Kinder der "Kleinen Arche" freuen sich über neue Schaukel

Dessau - Die Einladung ist ausgesprochen: Wenn die Kinder der „Kleinen Arche“ ihre neue Schaukel einweihen, dann sind die Geschäftsführer vom „Verbindungspunkt“, Alexander Mohs, Frank Römer und Oleg Dossik, dabei.
Die drei haben nämlich maßgeblichen Anteil daran, dass in der Einrichtung für benachteiligte Kinder eine Schaukel angeschafft werden kann. Sie übergaben dem Trägerverein der Arche, dem Klub Soroptimist International Dessau-Wörlitz am Mittwoch einen Scheck über 1.500 Euro. Das ist der Erlös aus einer gemeinsamen Aktion mit der Firma Halloren zum Kürbisfest in der Zerbster Straße. „Eine Schaukel fehlt noch in unserem Freigelände und sie ist ein großer Wunsch der Kinder“, berichtet Christiane Nöthen. Deshalb werde man diese Spende als Grundstock für die Anschaffung eines solchen Spielgerätes verwenden. Im Frühsommer, so die Vorstellung, sollen die Kinder schaukeln können.
Naschen für den guten Zweck
Zur Scheckübergabe im winterlichen Dessau war auch André Griesbach von der Firma Halloren gekommen. „Uns hat die Aktion viel Spaß gemacht und wir freuen uns sehr, dass unser Anliegen, mit dem Verkauf auch etwas Gutes für die Region tun zu wollen, so gut aufgeht.“ 4.500 Schachteln der süßen Leckerei aus der Saalestadt seien zum Kürbisfest verkauft worden. „Das sind 54.000 Kugeln“, schmunzelt er.
Für Alexander Mohs und seine Mitstreiter ist diese Art der Hilfe selbstverständlich und nicht das erste Mal. „Soziales Engagement ist uns wichtig, deshalb schauen wir immer, wo Unterstützung gebraucht wird“, erzählt er. Im Jahr zuvor hätten sie zum Beispiel dem Tierheim eine Spende übergeben.
Der „Verbindungspunkt“ ist ein echtes Dessauer Kind. Gegründet wurde die Firma 2009 von den drei jungen Dessauern Alexander Mohs, Oleg Dossik und Frank Römer. Seitdem ist sie stetig gewachsen. In Dessau wurden vor zweieinhalb Jahren größere Geschäftsräume bezogen, im Geschäft am Roßlauer Luchplatz werden neben den Telekommunikationsdienstleistungen und Serviceleistungen für die Deutsche Post auch Leistungen für die Deutsche Bahn und Lotto Sachsen-Anhalt angeboten. Elf Mitarbeiter gehören zum Team. „Wir sind stolz, dass sich die Firma so gut etabliert hat“, betont Mohs.
Beim Kürbisfest 2016 werden sie auf jeden Fall wieder dabei sein. „Und wir wollen noch ein bisschen mehr machen als 2015, mit neuen Partnern.“ (mz)