Rudern Rudern: Mehl junior holt den einzigen Titel
Dessau/MZ/zer. - Nach Zschornewitz schickte die RVD 16 Ruderer, die in 20 Wettkämpfen starteten und 15 Finalteilnahmen schafften.
Für die erste Medaille sorgte der zwölfjährige Paul Mendel als Dritter im Einer. Im Rennen der Doppelvierer mit Steuermann der Jungen-Altersklasse 13/14 zählte das Dessauer Boot mit zum Favoritenkreis. Mit knapp einer Sekunde Rückstand wurden Florian Bast, Eric Tietz, Sven Mehl, Schlagmann Michael Günther und Steuermann Robert Gänsewig am Ende Zweiter.
Die erste Goldmedaille holte Sven Mehl. Im Einerrennen lag er von Beginn an vorn und hatte am Ende zwei Bootslängen Vorsprung. Für Mehl war es der vierte Triumph in Folge. Es sollte der einzige Titel der Dessauer bleiben. Edelmetall gewannen noch Thilo Politz/Jan Bandau als Dritte mit dem Riemenzweier sowie der Männerdoppelvierer der Altersklasse Ü 27. Siegfried Mehl, Peter Albert, Klaus Janke und der Schönebecker Wieland Sydlik fuhren gegen die deutlich jüngere Konkurrenz auf Platz drei.
Nadja Gänsewig hatte in Hamburg am ersten Tag im Rennen der Leichtgewichts-Einer zunächst Probleme mit den äußeren Bedingungen und kam nicht über Rang fünf hinaus. 24 Stunden später konnte sich Gänsewig besser in Szene setzen. Das Rennen begann sie zwar recht verhalten, aber nach 1 000 Metern übernahm sie schließlich die Spitze. Mit einem weiteren Zwischenspurt baute sie ihre Führung kontinuierlich aus und gewann das Rennen am Ende mit großem Vorsprung.
Einen Sieg feierte in Hamburg die für Magdeburg startende Dessauerin Gwendolin Kieffer. Im Duell der Achter setzte sich ihr Auswahl-Boot erst auf den letzten Metern gegen die Konkurrenz durch und landete einen knappen Erfolg.